Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Logistik / Transport
ID: 431374
Wer keine Ziele hat, hat schon verloren. Unternehmen der Region
haben sich viel vorgenommen. Bis 2050 wollen drei große Speditionen
bei ihren Touren auf den Einsatz fossiler Brennstoffe in ihren Lkw
verzichten. Das ist ein lobenswerter Vorsatz.
Schon seit Jahren legen die Logistiker größten Wert auf den
sparsamen Einsatz ihrer Flotten. Im eigenen Interesse zur Einsparung
des teuren Dieselkraftstoffes, aber auch zum Wohle der Umwelt. Dabei
helfen ihnen modernste Technik und Langzeitversuche wie die
überlangen Lkw auf ausgewiesenen Strecken.
Die Erfahrungen damit sind durchweg positiv. Die Riesen-Laster
sparen Treibstoff, Verkehrsraum und Personal, was den Firmen
zugutekommt. Denn gute und verlässliche Fahrer sind heute schwerer zu
finden als früher. Die Ansprüche an den Mann - oder die Frau - auf
dem Bock sind höher als je zuvor. Ihre Schulung zum Spritsparen macht
sich bezahlt, denn der Fahrer hat es im Gasfuß, wie viel sein
tonnenschweres Gefährt verbraucht.
Das Vorhaben ist ambitioniert. Elektromobilität funktioniert nach
heutigem Wissensstand gut im Stadt- und Vorortverkehr, aber für die
Langstrecke gibt es viele Fragezeichen - noch. Wie sollen Reichweiten
von über 100 Kilometern erreicht werden, gibt es dann
Wechselstationen für Batterien wie früher für Pferde? Wir werden es
erleben. Wie gesagt: Wer keine Ziele hat, hat schon verloren.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431374
Anzahl Zeichen: 1707
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Logistik / Transport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).