LAE 2011: G+J Media Sales ist führender Vermarkter im Entscheider-Segment. stern, FTD, Capital, impulse, Börse online, und Cicero bestätigen ihre starke Marktposition
ID: 431671
Entscheidungsträger (LAE 2011) repräsentiert 2.677.000
Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung.Das sind zwar kaum
mehr als sechs Prozent der Erwerbstätigen, aber sie disponieren über
Milliardenbudgets für Investitionsgüter und Dienstleistungen aller
Art.
Die Ergebnisse zeigen: G+J Media Sales bzw. G+J Electronic Media
Service sind mit sechs Titeln, fünf Websites und acht über
Smartphones abrufbare mobile Dienste führende Vermarkter für die
Business-to-Business-Kommunikation.
Wer in jedem der von G+J Media Sales vertretenen Printmedien -
also stern, Financial Times Deutschland, Capital, impulse, Börse
online und Cicero - einmal schaltet, erzielt bei Entscheidern bereits
1,26 Millionen Werbekontakte und eine Nettoreichweite von 37,2
Prozent. Dahinter rangieren bei analoger Berechnungsweise die
Vermarkter iq media und marketing (Die Zeit, Handelsblatt, VDI
Nachrichten, Wirtschaftswoche) mit 1,07 Millionen Kontakten und 31,4
Prozent Reichweite, Spiegel QC (Der Spiegel, manager magazin) mit
962.000 Kontakten und 32,4 Prozent Reichweite sowie Burda Community
Network (Focus, Focus Money) mit 732.000 Kontakten und 25,3 Prozent
Reichweite.
Der stern erreicht mit einer durchschnittlichen Ausgabe 20,4
Prozent der Entscheider, entsprechend 547.000 Personen. stern.de wird
nach den Befragungsdaten der LAE im Monat von 474.000 Personen
genutzt. Die über Smartphones abrufbaren mobilen Dienste von stern.de
kommen insgesamt (d.h. ohne zeitliche Eingrenzung) auf 115.000
Nutzer.
Die Financial Times Deutschland erzielt pro Ausgabe in der LAE 5,1
Prozent Reichweite, entsprechend 135.000 Personen. Dabei weist die
FTD unter allen Tageszeitungen die einkommensstärkste Leserschaft auf
und hat - gemeinsam mit der FAZ - die höchste Affinität zu
Entscheidern mit abgeschlossenem Studium. Die Website ftd.de kommt im
Monat auf 301.000 Nutzer, 56.000 Entscheider greifen via Smartphone
auf mobile Dienste der Medienmarke zu.
Capital behauptet mit einer Reichweite von 9,8 Prozent oder
262.000 Personen die Stellung des meistgelesenen LAE-Monatsmagazins.
Pro Monat findet die Website capital.de 208.000 Nutzer aus dem
LAE-Segment, 32.000 Entscheider nutzen Mobildienste von capital.de.
Das Unternehmermagazin impulse erzielt 5,8 Prozent Reichweite,
entsprechend 155.000 Entscheider. Unter den für die mittelständische
Wirtschaft konzipierten Magazinen weist impulse eine
überdurchschnittlich einkommensstarke Leserschaft auf. Innerhalb
eines Monats wird impulse.de im Internet von 116.000 Entscheidern
genutzt, 17.000 Entscheider greifen über Smartphones auf mobile
Dienste zu.
Börse online kommt auf eine Reichweite von 2,6 Prozent bzw. 69.000
Entscheider. Der Blick auf private Portfolios zeigt, dass es sich
dabei um eine Vermögenselite handelt, die teilweise auch beruflich
mit Finanzdiensten befasst ist. Die Site Boerse-online.de wird im
Monat von 251.000 Entscheidern besucht, 70.000 Personen nutzen mobile
Dienste über Smartphones.
Cicero, das Magazin für politische Kultur, erreicht mit einer
durchschnittlichen Ausgabe 3,3 Prozent der Entscheider, entsprechend
88.000 Personen. Gut vier Fünftel haben ein abgeschlossenes Studium.
Das Magazin weist damit unter allen in der LAE erhobenen Printmedien
die höchste Formalbildung auf.
Helma Spieker, Gesamtanzeigenleiterin der Linie NEWS von G+J Media
Sales: "Die Ergebnisse der LAE zeigen nicht nur, dass die Entscheider
in Wirtschaft und Verwaltung Qualitätsjournalismus schätzen, sondern
auch, dass crossmediale Verknüpfungen von Print, Online und Mobile im
Entscheider-Segment besonders sinnvoll sind. Und vor allem belegt die
neue LAE, dass G+J Media Sales dank der Leistungsstärke seines
Medienportfolios zur ersten Adresse für B2B-Kommunikation geworden
ist."
Pressekontakt:
Christian Merl
Pressesprecher
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 29 08
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 17
E-Mail merl.christian@guj.de
Internet www.guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431671
Anzahl Zeichen: 4547
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAE 2011: G+J Media Sales ist führender Vermarkter im Entscheider-Segment. stern, FTD, Capital, impulse, Börse online, und Cicero bestätigen ihre starke Marktposition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr AG & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).