Praxishilfe für das Energie-Management in der Produktion
Leitfaden der FELTEN Group unterstützt bei der Planung des Energiemanagementsystems
Die umfangreiche Praxishilfe bietet Nutzenanalysen, Vorgehensmodelle, Tipps sowie einen Selfcheck zur Statusanalyse
Der Leitfaden beschäftigt sich einerseits mit den Erkenntnissen aktueller Studien zu den möglichen Nutzeneffekten energiesparender Strukturen in Produktionsunternehmen. Andererseits werden darin konkrete und produktneutrale Wege für ein modernes Energie-Management nach der gültigen Norm EN 16001 aufgezeigt. Dazu gehören auch eine Reihe praxisnaher Tipps für den operativen Realisierungsprozess. Beispielsweise, dass sich andere bestehende Systeme wie etwa das Qualitätsmanagementsystem auch für das Energiemanagement heran ziehen lassen und dadurch eine Aufwandsersparnis von bis zu 30 Prozent erreicht werden kann. Ein weiterer der knapp ein Dutzend Tipps thematisiert, dass Analysen zufolge zwei Drittel der Energie in Industrieunternehmen in Nebenprozessen verbraucht werden und deshalb der Fokus nicht allein auf die Hauptprozesse gerichtet werden darf.
Einen wesentlichen Kern der Praxishilfe macht zudem ihre umfangreiche Checkliste aus. Dieser SelfCheck bietet einen pragmatischen Ansatz, um den unternehmensindividuellen Status im Energiemanagement tendenziell zu ermitteln und daraus den konkreten Handlungsbedarf abzuleiten.
Die Praxishilfe kann unter praxishilfen@green-production.com kostenlos bestellt werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FELTEN Group:
Die FELTEN Group ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen der GMP und FDA (21CFR Part 11) entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Sensient, Texas Instruments usw. FELTEN verfolgt als erster Anbieter den ganzheitlichen und prozessorientierten Production Intelligence-Ansatz. Das Unternehmen ist außer im deutschsprachigen europäischen Raum auch in Großbritannien,Frankreich und Singapur präsent.
denkfabrik groupcom
Bernhard Dühr
Tel. 022 33 / 61 17 - 75
Fax 022 33 / 61 17 - 71
Pastoratstr. 6
50354 Hürth
bernhard.duehr(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com
Datum: 28.06.2011 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431755
Anzahl Zeichen: 1872
Kontakt-Informationen:
Stadt:
54455 Serrig
Telefon: 0 65 81 / 91 69 - 0
Kategorie:
Automatisierung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxishilfe für das Energie-Management in der Produktion "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FELTEN Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).