"Einfach immer besser"LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel au

"Einfach immer besser"LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

ID: 432335

Kleiner Buchstabe mit großer Wirkung: Die acht Standorte des LWL-Industriemuseums wurden jetzt als erste Museen in Nordrhein-Westfalen mit einem"Q"- dem Qualitäts-Siegel der Initiative"ServiceQualität Deutschland"ausgezeichnet.



"Einfach immer besser"LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

(firmenpresse) - Unter dem Motto "Einfach immer besser" geht es bei der touristischen Initiative um mehr Service, eine größere Zufriedenheit bei Kunden und Besuchern und damit eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Deutschlandweit gibt es über 3.000 zertifizierte Betriebe, in Nordrhein-Westfalen rund 200, darunter vor allem Hotels und Gaststätten. "Auch in unseren Museen spielen Besucherorientierung und Service eine zunehmend wichtige Rolle. Deshalb freue ich mich, dass die acht Standorte unseres Industriemuseums als erste das Siegel tragen dürfen. Ich würde mich freuen, wenn dieses Beispiel in der Museumslandschaft Schule macht", so LWL-Direktor Kirsch.

Hinter der Auszeichnung steckt eine Menge Arbeit: An jedem Standort wurden Mitarbeiter zur Qualitäts-Coachs ausgebildet. Gemeinsam mit dem gesamten Team - von der Kollegin im Shop über die Aufsicht bis zum Hausmeister - wurden dann in den vergangenen Monaten Maßnahmen für die Verbesserung des Services vor Ort entwickelt. Diese reichen von der Einführung von Kommentar-kärtchen für Besucher über eine Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer, die Optimierung der Wegepläne auf dem Gelände bis hin zur besseren Abstimmung der Angebote von Museum und Gastronomie. Umfangreiche Unterlagen mussten bei einer unabhängigen Prüfstelle zur Zertifizierung eingereicht werden. "Ich bin vor allem begeistert von dem großen Engagement und den vielen Ideen, die unsere Mitarbeiter entwickelt haben. Das trägt nicht nur dazu bei, dass sich unsere Besucher bei uns wohler fühlen, sondern stärkt auch das Wir-Gefühl", freut sich Museumsdirektor Dirk Zache.

Nach Anbringung der Siegel können sich die Mitarbeiter nicht auf dem Erreichten ausruhen: "Q" ist eine fortlaufende Zertifizierung; die Erfüllung der Kriterien wird jährlich neu überprüft.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509 Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Begehrter Kurzfilmpreis geht an Hamburger Jungregisseur! / Der 12. Shocking Shorts Award von 13TH STREET Universal geht an
Timo Pierre Rositzki Ich würde leben! ...  Webserie zum 50. Jahrestag des Mauerbau.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2011 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432335
Anzahl Zeichen: 2264

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Einfach immer besser"LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z