Kraftstoffpreise in Deutschland / Spritpreise sacken ab / ADAC: Diesel immer noch zu teuer
ID: 432470
Benzin und Diesel sind in Deutschland deutlich gesunken. Wie der ADAC
mitteilt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit
1,502 Euro, das sind drei Cent weniger als in der Vorwoche. Der
Dieselpreis fiel binnen Wochenfrist um 4,4 Cent und liegt aktuell bei
1,384 Euro. Damit wurde - wenn auch verspätet - der niedrigere Preis
für Rohöl an die Autofahrer weitergegeben.
Anlass zur Entwarnung sieht der ADAC - insbesondere für
Dieselfahrer - indes nicht. So wird der Selbstzünderkraftstoff seit
Wochen deutlich zu teuer verkauft. Der Preisunterschied zwischen
beiden Sorten beträgt derzeit lediglich 11,8 Cent zugunsten des
Diesels. Angesichts des jetzt anlaufenden Sommerreiseverkehrs sollten
sich die Autofahrer darauf einstellen, dass die Mineralölkonzerne die
Preise wieder anheben. Detaillierte Informationen rund um die
aktuellen Kraftstoffpreise im In- und Ausland sowie weitere Tipps zum
Spritsparen gibt es unter www.adac.de/tanken .
Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432470
Anzahl Zeichen: 1453
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise in Deutschland / Spritpreise sacken ab / ADAC: Diesel immer noch zu teuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).