Solarenergie auch für suboptimale Dächer

Solarenergie auch für suboptimale Dächer

ID: 432475

Neue effizienzsteigernde Solarmodule von Emmvee



Solarenergie auch für suboptimale DächerSolarenergie auch für suboptimale Dächer

(firmenpresse) - Auf der Intersolar hat die Emmvee GmbH Ihre neuen Solar-Module vorgestellt.
"Mit den neuen Modulnamen sorgen wir für mehr Übersichtlichkeit im Produktportfolio. Es gilt: neue Namen, gleiche Qualität!", so Steffen Graf, Geschäftsführer der Emmvee Photovoltaics GmbH. "Der Erfolg des Modulnamens Black Pearl, dass wir seit 2009 im Programm haben, hat uns gezeigt: die edlen Modulbezeichnungen kommen bei unseren Kunden sehr gut an".

Hinter den vier neuen Modultypen stehen sechs neue Produktgruppen: Black Pearl, Diamond (mono), Diamond (poly), Sapphire, Crystal und Custom.

Die neuen Bezeichnungen stehen für fest definierte Produkteigenschaften:
-Emmvee Black Pearl: Zellen von Bosch, schwarze Rückseitenfolie, schwarzer Rahmen, deutsche Komponenten, Albarino P Frontglas
-Emmvee Diamond: Zellen von Bosch oder Q-Cells, überwiegend deutsche
Markenkomponenten
-Emmvee Sapphire: Zellen von Gintech, Albarino P Glas
-Emmvee Crystal: Zellen von Gintech, Flachglas

Ab sofort haben alle Module die gleiche Größe und sind mit einen 50mm Rahmen und MC4- kompatiblen Steckern versehen. Sapphire, Diamond und Black Pearl sind standardmäßig mit 4mm Albarino P ausgestattet. Dadurch wird der Wirkungsgrad um mindestens drei Prozent gesteigert.
"Gerade auf Dächern mit einer suboptimalen Dachausrichtung oder einer sehr steilen oder flachen Neigung zeigen die Emmvee Module mit dem strukturierten Frontglas ihren Mehrertrag, deshalb waren wir auch der erste Hersteller, der das Albarino P Glas eingesetzt hat", sagt Steffen Graf.

Alle Module sind in drei Leistungsklassen zwischen 230 W und 250 W erhältlich. Diamond und Black Pearl sind bereits seit 2010 TÜV und MCS zertifiziert. Die TÜV und MCS Zertifizierungen für Crystal und Sapphire sind auf dem Weg. Die Garantiezeit für Emmvee- Module beträgt bis zu zehn Jahre. Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Produktkategorie: Das Custom-Modul, das Kundenwünschen entsprechend maßgeschneidert wird. Dank der hauseigenen Glasveredelung sind Sonderwünschen von Emmvee-Kunden keine Grenzen gesetzt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Emmvee Photovoltaics GmbH is a German-Indian manufacturer of photovoltaic modules. The modules are suitable for use in grid-connected and off-grid applications. Emmvee sets value in long-term cooperation with renowned manufacturers and carefully selected components.
All components are brand-name components, mostly from Germany. Most of Emmvee
modules comprise cells from Bosch and Q-Cells. Other components are from Spelsberg, Bruker-Spaleck, Lumberg and Solutia. The production uses on S3/ Somont machinery in Bangalore, the Silicon Valley of India. The modules are regularly inspected by TÜV Rheinland. The company"s portfolio is certified by TÜV Rheinland, UL and MCS and have saltwater mist corrosion certification.
On the website www.emmveephotovoltaics.com one can find all the information about the products, components and the services provided by Emmvee as well as a great deal of information on scientific tests and about the increase in efficiency due to the structured front glass.



PresseKontakt / Agentur:

Emmvee Photovoltaics GmbH
Frank Hilgenfeld
Franz-Jacob-Straße 4a
10369 Berlin
f.hilgenfeld(at)emmveephotovoltaics.com
030.914268915
http://www.emmveephotovoltaics.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kraftstoffpreise in Deutschland / Spritpreise sacken ab / ADAC: Diesel immer noch zu teuer ecoMI - das erste eco Marketing Institut geht an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432475
Anzahl Zeichen: 2205

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hilgenfeld
Stadt:

Berlin


Telefon: + 49 30.914268915

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarenergie auch für suboptimale Dächer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emmvee Photovoltaics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Emmvee Evolution: Neuer Trend bei Solar-Modulen ...

Die Emmvee Photovoltaics GmbH präsentiert das neue System Evolution, maßgeschneidert für Installateure. Das besondere daran: Evolution ist ein flexibler Komplett-Bausatz, der aus einem neuartigen Glas-Glas-Modul und einem innovativen Montagesyste ...

Emmvee eröffnet neuen Solarpark ...

Die Emmvee Photovoltaics GmbH hat 15000 Module aus eigener Produktion auf maßgeschneiderten Untergestellen der Firma Karl Göbel installiert. Die Module liefern seit Ihrem Anschluss zuverlässig rund 4 MW Strom. Trotz erheblicher Kontaminie ...

Emmvee baut neues Solar-Kraftwerk in Brandenburg ...

Das deutsch-indische Unternehmen Emmvee Photovoltaics GmbH entwickelt im brandenburgischen Lauchhammer einen rund 4 MW großen Solarpark. In der unmittelbaren Nähe der einmaligen Biotürme der ehemaligen Kokerei Lauchhammer, werden nun knapp 15000 ...

Alle Meldungen von Emmvee Photovoltaics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z