Roche investiert am Standort Deutschland 158 Millionen Euro in die Entwicklung therapeutischer Prote

Roche investiert am Standort Deutschland 158 Millionen Euro in die Entwicklung therapeutischer Proteine

ID: 432682
(ots) - Kapazitätserweiterung in der frühen Erforschung
und technischen Entwicklung therapeutischer Proteine stärkt deren
Bereitstellung für präklinische und klinische Studien

Roche weihte heute in Penzberg das Investitionsprojekt "TP-Expand"
ein, mit dem die eigenen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten für
therapeutische Proteine deutlich gesteigert werden. Dazu investierte
der Konzern in den vergangenen zweieinhalb Jahren rund 158 Millionen
Euro in Gebäude, hochmoderne Anlagen sowie die Infrastruktur am
Standort. In insgesamt fünf Gebäuden wurden auf einer Fläche von
knapp 20.000 Quadratmetern Produktions- und Laborflächen für
modernste biotechnologische Entwicklungs- und Herstellungsprozesse
erweitert und komplett neu gestaltet.

Anlässlich der Einweihung nahmen Dr. Wolfgang Heubisch,
Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, und
Dr. Severin Schwan, CEO von Roche, die Gebäude und Anlagen symbolisch
in Betrieb.

"Wir wollen mit wissenschaftlichen Spitzenleistungen stetig
effektivere Wirkstoffe entwickeln, die durch ihren hohen
medizinischen Nutzen die Lebensqualität von Patienten deutlich
verbessern," betonte Severin Schwan. "Unsere Aktivitäten in den
Bereichen der biotechnologischen Forschung und der Entwicklung
zielgerichteter therapeutischer Proteine sind ein Motor für
bahnbrechende neue Therapien. Mit dem Abschluss des
'TP-Expand'-Projektes schaffen wir eine grundlegende Voraussetzung,
um auch in den nächsten Jahren erfolgreich innovative
biopharmazeutische Arzneimittel entwickeln zu können."

Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch kommentierte: "Roche hat in
den letzten Jahren in erheblichem Umfang in den Forschungsstandort
Penzberg investiert, was die Bayerische Staatsregierung ausdrücklich
begrüßt. Bayern ist sich der großen Bedeutung der Life Sciences


bewusst. Das zeigt sich in verschiedenen Initiativen der
Staatsregierung, die darauf ausgerichtet sind, hervorragende
Standortbedingungen für Life-Science-Unternehmen zu schaffen und so
Investitionen in diesem Bereich zu fördern."

Die Investition "TP-Expand" stärkt neben den
Produktionskapazitäten für neue Proteinwirkstoffe zur Versorgung
präklinischer und klinischer Studien auch die Entwicklung von
Herstellungsverfahren therapeutischer Proteine. Thomas Schmid,
Sprecher der Geschäftsführung der Roche Diagnostics GmbH: "Mit dieser
Investition vervollständigen wir die Wertschöpfungskette am Standort
Deutschland - von der frühen Erforschung von
Proteinwirkstoffkandidaten bis hin zur Produktion von
biopharmazeutischen Wirkstoffen für den Markt. Die Penzberger
Experten können jetzt pro Jahr doppelt so viele therapeutische
Proteinwirkstoffkandidaten wie bisher pro Jahr bis zum Eintritt in
die klinische Prüfungsphase I entwickeln. Zudem verdoppelt 'TP
Expand' die Labor- und Anlagenkapazitäten, um die
Herstellungsverfahren neuer therapeutischer Proteine bis zur
Marktreife weiterzuentwickeln."

Der Standort Penzberg ist das europäische Kompetenzzentrum für die
therapeutische Proteinforschung innerhalb der Roche-Gruppe. Hier
befinden sich derzeit rund 40 Projekte mit neuen therapeutischen
Proteinwirkstoffen in der Forschungs- und Entwicklungspipeline. Zu
den zentralen Aufgaben Penzbergs gehört die weltweite Bereitstellung
von Proteinwirkstoffen für klinische Studien. Insgesamt stellte Roche
im vergangenen Jahr Wirkstoffmaterial für klinische Studien mit etwa
55.000 Patienten in über 70 Ländern zur Verfügung.

Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter:
www.roche.de/presse/biotechnologie



Pressekontakt:
Roche Diagnostics GmbH
Dr.Johannes Ritter
johannes.ritter@roche.com

Dr. Hartmut Panten
hartmut.panten@roche.com

Kommunikation
Nonnenwald 2
82377 Penzberg
Telefon: (08856) 60 - 2600

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Potential von Mitarbeitern und Unternehmen fördern DGAP-News: Endeavour Silver Corp. erbohrt weitere hochgradige Silber-Gold-Vererzung in den Gängen Karina, Fernanda und Daniela der Guanajuato-Mine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432682
Anzahl Zeichen: 4299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Penzberg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roche investiert am Standort Deutschland 158 Millionen Euro in die Entwicklung therapeutischer Proteine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roche Diagnostics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roche Diagnostics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z