Götz: Energiewende - Kommunen weiterhin einbinden

Götz: Energiewende - Kommunen weiterhin einbinden

ID: 433450
(ots) - Zur 2./3. Lesung der Energiegesetze und der Debatte
im Deutschen Bundestag erklärt der kommunalpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Götz:

"Die Energiewende in Deutschland wird nur gemeinsam mit den
Städten, Gemeinden und Landkreisen gelingen.

Wir brauchen die Kommunen als Partner. Ihre Schlüsselfunktion bei
Energieeffizienz und Klimaschutz, bei der Erzeugung alternativer
Energien und bei der Speicherstruktur ist offensichtlich. Die Städte
und Gemeinden übernehmen mit ihren Stadtwerken bei der dezentralen
Energieerzeugung und -versorgung Aufgaben, auf die wir in Zukunft
verstärkt angewiesen sein werden. Außerdem müssen vorhandene
Stromtrassen ertüchtigt und neue gebaut werden.

Es ist wichtig, bei allen Vorhaben die Menschen vor Ort und die
Entscheider in den Gemeinde- und Kreisräten frühzeitig einzubinden.
Die Kommunen können viel zum Erfolg beitragen. Sie wollen aber auch
zu Recht mitgestalten, wenn es um ihre Belange geht. Darauf müssen
wir in dem nun geschaffenen, lernenden System auch in Zukunft
achten."

Hintergrund:

Die Bundesregierung will die Umsetzung des Energiekonzepts
regelmäßig überprüfen lassen. Jährlich soll ein Kreis von Experten
(insbesondere Bundesnetzagentur, Umweltbundesamt, Bundeskartellamt,
Statistisches Bundesamt) gemeinsam zu energiepolitischen Fragen
berichten. Das Bundeswirtschaftsministerium berichtet über den Stand
des Netz- und Kraftwerksausbaus, der Ersatzinvestitionen sowie der
Maßnahmen zur Energieeffizienz. Das Bundesumweltministerium wird über
den Ausbau der erneuerbaren Energien und den Fortschritt bei der
Steigerung der Energieeffizienz berichten.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pawelski: Unternehmen denken langsam um - Mehr Frauen in Führungspositionen Voßhoff/Luczak: Koalition stärkt Rechtsschutz im Zivilprozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2011 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433450
Anzahl Zeichen: 2107

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götz: Energiewende - Kommunen weiterhin einbinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z