Krächz, juck, schnief: Wenn der Frühling zuschlägt, pieksen Sie zurück!
Rund 20% der deutschen Bevölkerung leidet unter Gräser- oder Pollenallergie. Monate lang sind die Betroffenen im Frühling durch allergische Reaktionen bzw. starke Medikamente beeinträchtigt, und das alle Jahre wieder. Eine Alternative zu Antihistaminika und Kortison bietet die Behandlung mit Akupunkturnadeln.
Viele Allergiker – und auch Asthmatiker – sammeln jedoch gute Erfahrungen mit der Akupunktur-Behandlung, also der Stimulierung der Meridiane (Energiebahnen) per Nadelstich. Dabei ist neben einem individuellen Therapieplan (je nachdem, welche Polle die Atemwege reizt) der richtige Behandlungsbeginn entscheidend: Ca. 2-4 Wochen vor dem voraussichtlichen Einsetzen der Beschwerden kann das große Stechen mit den kleinen Nadeln beginnen. Die Behandlung wirkt aber auch nach Ausbruch der Symptome, eine deutliche Besserung zeichnet sich oft schon innerhalb von ein bis zwei Anwendungen ab. Die Symptomatik ist durch Akupunktur dauerhaft einschränkbar, und das auch bei Kindern, so das Ergebnis einer Studie der Berliner Charité.
Oft werden zusätzlich zur Akupunktur auch homöopathische Mittel gegeben oder direkt in die betroffene Stelle injiziert.
Die Akupunktur-Behandlung ist in der Regel nicht in der Regelleistung der Krankenkassen enthalten.
Referenz: Wiss.Studie der Universitätsklinik-Berlin Charite,2008: "Acupuncture in patients with allergic rhinitis: a pragmatic randomized trial": Benno Brinkhaus, Claudia M. Witt, Susanne Jena, Bodo Liecker, Karl Wegscheider, Stefan N. Willich, Annals of Allergy; Asthma & Immunology; Nov.2008 (Vol. 101, 5, 535-543).
Beratung und Bezahlung
Viele scheuen den Gang zum Heilpraktiker auch deshalb, weil die gesetzliche Krankenkasse die Kosten hierfür nicht übernimmt. Eine private Zusatzversicherung für Heilpraktiker kommt für eine naturheilkundliche Behandlung auf. http://www.heilpraktiker-leitfaden.info/zusatzversicherung bietet hierzu einen Preisvergleich von leistungsstarken Heilpraktikerzusatzversicherungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensprofil
www.heilpraktiker-leitfaden.info besteht seit 2006. Das Portal bietet Heilpraktikern und Patienten umfassende Informationen über Krankheitsbilder, Diagnose, Behandlung und Heilung. Hilfreiche Tipps zu Naturheilkunde – von Akupunktur bis Zusatzversicherungen – finden alle Interessenten, Heilkundler sowie Patienten in unserem Forum
Kontakt
Livia Krentel
Daimlerstr.6
80798 München
Service(at)mail-muenchen.de
URL: http://www.heilpraktiker-leitfaden.info
Kontakt
Livia Krentel
Daimlerstr.6
80798 München
Service(at)mail-muenchen.de
URL: http://www.heilpraktiker-leitfaden.info
Datum: 30.06.2011 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433760
Anzahl Zeichen: 2255
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Livia Krentel
Stadt:
München
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krächz, juck, schnief: Wenn der Frühling zuschlägt, pieksen Sie zurück!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
http://www.Heilpraktiker-leitfaden.info (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).