Börnsen: Tor auf für die UNESCO-Konvention zum immateriellen Kulturerbe
ID: 433800
Koalitionsantrages zur Ratifizierung der UNESCO-Konvention zur
Bewahrung des immateriellen Kulturerbes statt. Dazu erklärt der
kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Wolfgang Börnsen (Bönstrup):
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert einen Beitritt
Deutschlands zum UNESCO-Übereinkommen zur Bewahrung des immateriellen
Kulturerbes. Teil dieses Erbes sind unsere Volksmärchen und
Volkslieder, aber auch Minderheitensprachen in Deutschland und unser
Brauchtum. Traditionelle Fertigkeiten, Bräuche und Riten können
verloren gehen, wenn sie nicht ausreichend geschützt werden. Uns ist
es daher Anliegen und Verpflichtung zugleich, unser immaterielles
Kulturerbe zu bewahren und das Bewusstsein für seine Bedeutung zu
fördern.
Es ist unser ureigenes Interesse, über Generationen überlieferte
Kenntnisse, unsere kulturellen Besonderheiten, Bräuche zu bewahren.
Sie sind Teil unserer kulturellen Identität. Erst mit der
Ratifizierung dieser Konvention schafft Deutschland die Möglichkeit,
dass unsere immateriellen Kulturgüter auch Weltkulturerbe werden
können.
Diese UNESCO-Konvention mit einem Beitritt zu unterstützen, ist
auch eine Gerechtigkeitsfrage. Europa verfügt mit seinen Kirchen und
anderen Bauten bereits über sehr viele materielle Welterbestätten.
Dazu wollen wir einen Ausgleich zu schaffen, indem auch immaterielle
Kulturgüter zum Weltkulturerbe werden können. So werden auch die
Länder in Afrika, Australien und Asien, die keine historischen Bauten
haben wie wir, stärker berücksichtigt. 134 Länder sind dieser
Konvention bereits beigetreten. Das sollte nun auch Deutschland tun."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2011 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433800
Anzahl Zeichen: 2131
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen: Tor auf für die UNESCO-Konvention zum immateriellen Kulturerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).