Saarbrücker Zeitung: Regierung will Sexspielzeug sicherer machen

Saarbrücker Zeitung: Regierung will Sexspielzeug sicherer machen

ID: 434131
(ots) - Die Bundesregierung will sich gegen die
Verwendung von Weichmachern und anderen giftigen Chemikalien in
Sexspielzeug einsetzen. Wie die "Saarbrücker Zeitung"
(Samstagausgabe) berichtet, sollen künftig für möglicherweise
krebserregende Stoffe in Vibratoren, Dildos und anderen Geräten
schärfere Zulassungsbeschränkungen gelten. Entsprechende Vorschläge,
die auch Verwendungsverbote vorsehen würden, lägen der Europäischen
Kommission bereits vor und würden von Deutschland unterstützt, heißt
es in der Antwort der Regierung auf eine kleine Anfrage der Grünen,
die der Zeitung vorliegt.

Bei bisherigen Untersuchungen von Erotikartikeln seien zahlreiche
Weichmacher (Phthalate) und andere gefährliche Stoffe gefunden
worden. Für drei davon gelte bereits ein Verwendungsverbot ab 2015.
Ein nationales Vorgehen sei aber wenig geeignet, betont die
Regierung, da Erotikartikel zum größten Teil importiert und über das
Internet bestellt würden. Deutschland unterstütze daher "ausdrücklich
ein harmonisiertes europäisches Vorgehen".

Warnhinweise auf Sexspielzeug hält die Regierung allerdings
derzeit für "nicht zweckdienlich". Auch gebe es noch keine
Einschätzung des Bundesinstituts für Risikobewertung zur chemischen
Sicherheit von Vibratoren und anderen Geräten. Hersteller müssten
daher auch in eigener Verantwortung sicherstellen, "dass die Produkte
sicher sind".



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flosbach/Brinkhaus: Neue EU-Eigenkapitalregeln für Banken: Koalition setzt sich für deutsche Interessen ein Götz: Klimagerechte Stadtentwicklung im Baugesetzbuch verankert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2011 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434131
Anzahl Zeichen: 1674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Regierung will Sexspielzeug sicherer machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z