Neues Deutschland: zur Griechenland-Hilfe

Neues Deutschland: zur Griechenland-Hilfe

ID: 434435
(ots) - Alles nur Augenwischerei, ein billiger PR-Trick von
Finanzminister Wolfgang Schäuble? Selbst in der Wirtschaft ist diese
Kritik nach der Bekanntgabe der Bankenhilfe für Griechenland populär.
Doch zielt sie am eigentlichen Problem vorbei: Denn den
Euro-Regierungen sind die Hände gebunden. Die Vernetzung des modernen
Kapitalismus führt zu verhängnisvollen Abhängigkeiten und die
Verrechtlichung der globalisierten Wirtschaft schafft »Sachzwänge«,
die ein hartes Durchgreifen der Politik nahezu unmöglich machen.
Private Banken helfen aber nur, wo sie müssen. Würde die Politik
die Banken zwingen - wie einst erhofft - zumindest ein Viertel der
Griechenland-Kredite von 110 Milliarden Euro aufzubringen, wären die
Folgen unabsehbar. Das internationale Bilanzrecht zwingt Banken, eine
»unfreiwillige« Hilfe für Griechenland abzuschreiben. Versicherungen
und Pensionsfonds dürfen das Geld ihrer Kunden per Gesetz nur in
Anlagen mit guten Ratingnoten anlegen. Eine »unfreiwillige« Hilfe
würde jedoch Ratingagenturen zwingen, schlechte Noten an Banken und
Problemländer zu verteilen. Alles das hätte unkalkulierbare
Konsequenzen für das globale Finanzkarussell. Die bestenfalls
halbprivate Bankenhilfe für Griechenland zeigt erneut den hässlichen
Käfig, in den der Finanzkapitalismus Politik und Demokratie
eingesperrt hat. Gegenmaßnahmen wie die Gründung der
EU-Bankenaufsicht stecken dagegen noch in den Kinderschuhen. Der
monetäre Schutz der Wiege Europas verdient jedoch Vorrang, und da ist
wenig private Hilfe besser als keine.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pawelski: Frauenförderung gehört in das Frauenministerium Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2011 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434435
Anzahl Zeichen: 1825

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Griechenland-Hilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z