Rheinische Post: Kommentar: Gerechte Steuern

Rheinische Post: Kommentar: Gerechte Steuern

ID: 434507
(ots) - Mitten in die aufgeregte Debatte um
Steuersenkungen platziert der bekannte Verfassungsrechtler Kirchhof
eine Neuauflage seines eigenen, radikal einfachen Modells. Es zeigt
die Qualitätsunterschiede zwischen dem durchdachten System eines
Revolutionärs und dem gegenwärtigen Gewurschtel der schwarz-gelben
Koalition. Und es zeigt, indem es auf Steuersenkungen verzichtet,
dass sich Kirchhof durchaus zur Notwendigkeit hoher staatlicher
Einnahmen bekennt. Wenn die FDP ihn zum Vorbild nimmt, sollte sie
auch das bedenken. Denn platte Steuersenkungen sind angesichts der
hohen Verschuldung und der künftigen Risiken aus Banken- und
Euro-Krise nicht drin. Aber es ist möglich, die Ungerechtigkeiten des
Steuersystems zu beseitigen. Das heißt, die Liberalen könnten sich
wirklich dafür einsetzen, die kalte Progression, die mittlere
Einkommen von Leistungsträgern zu stark belastet, zu dämpfen oder gar
zu beseitigen. Dafür müsste die FDP alle Privilegien im Sinne einer
liberalen Gleichbehandlung aller Steuerzahler beseitigen, angefangen
mit der Streichung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Hotels.
Dann würde das Argument, dass die Bürger besser mit ihrem Geld
umgehen können als der Staat, wirklich ziehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema EHEC Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Dominique Strauss-Kahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2011 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434507
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Gerechte Steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z