Rheinische Post: FDP erzwingt Steuersenkungen Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: FDP erzwingt Steuersenkungen

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 434765
(ots) - Die schwarz-gelbe Koalition kann es also doch
noch: regieren. Nach dem heillosen Durcheinander in der
Steuer-Debatte haben sich Merkel & Co. nun auf das geeinigt, was sie
im Herbst 2009 im Koalitionsvertrag längst festgelegt hatten: die
Entlastungen kleiner und mittlerer Einkommen. Die Absenkung der
Sozialabgaben (wichtig für die Niedrigverdiener) und die Reduzierung
der "kalten Progression" (wichtig für die Fachkräfte) ist richtig.
Die Grenzbelastung eines ledigen Durchschnittsverdieners durch
Steuern und Abgaben (für jeden zusätzlich verdienten Euro) ist mit 54
Prozent im internationalen Vergleich zu hoch. Zwar weist der
Finanzminister unablässig auf die Staatsschulden hin. Doch wenn es
eine Steuerreform nur geben dürfte, wenn der Staat keine Schulden
hat, hätte es nie eine gegeben. Die Korrektur der staatlichen
Enteignung der Leistungsträger (nichts anderes ist die kalte
Progression) ist überfällig. Hätte die Koalition mehr Mut, könnte sie
diese Einnahmeverluste ja durch sinnvolle Ausgabenkürzungen
finanzieren. Stichworte: Subventionen, Elterngeld, Arbeitslosengeld
I. Wer ständig erklärt, dass Steuersenkungen nicht gehen, muss mal
erklären, warum die Staatsausgaben immer weiter steigen. Es ist der
FDP und ihrem Chef Philipp Rösler zu verdanken, dass das Thema auf
der Tagesordnung ist. Und nun konkret wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Neuer Berliner Erzbischof Woelki gerät wegen Äußerungen über Homosexualität in die Kritik Rheinische Post: Mutige Ernennung

Kommentar Von Lothar Schröder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2011 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434765
Anzahl Zeichen: 1602

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP erzwingt Steuersenkungen

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z