Komm, wir lernen Deutsch im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee!

Komm, wir lernen Deutsch im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee!

ID: 435100

Pressekonferenz: Montag, den 18. Juli 2011, um 11.00 Uhr im Markus Wasmeier Freilichtmuseum SchlierseePressekonferenz mit Markus Wasmeier, dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Martin Neumeyer MdL, dem Geschäftsführer der BOB Heino Seeger und dem Leiter des MPZ Dr. Josef Kirmeier



(firmenpresse) - "Seit 18 Jahren betreue ich jetzt Übergangsklassen, und noch nie hat jemand so etwas für uns gemacht!" So schrieb eine begeisterte Lehrerin, nachdem sie von der Einladung zum Ausflug an den Schliersee erfahren hatte. Der Bedarf an speziellen Angeboten für Kinder mit Migrationshintergrund und mangelnden Sprachkenntnissen, die in den sogenannten Übergangsklassen altersgemischt auf das reguläre Schulsystem vorbereitet werden, ist hoch.

Am 18. Juli 2011 lädt das Museums-Pädagogische Zentrum (MPZ) deshalb mehr als 100 Kinder aus diesen Klassen zu einem Ausflug in das Markus Wasmeier Freilichtmuseum ein. Die Kinder beschäftigen sich dort mit der bayerischen Alltagskultur und dem Heimatgedanken und können die hiesigen einfachen Verhältnisse auf dem Land in früheren Zeiten kennenlernen. Dabei bietet es sich an, Vergleiche mit dem Leben heute und dem in ihren eigenen Ländern zu ziehen. Die Veranstaltung wird unterstützt von E.ON Bayern, der Bayerischen Oberlandbahn, die die Kinder mit einem Sonderzuzug kostenlos an den Schliersee und zurück nach München fährt, und dem Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee.
Die Veranstaltung ist der Auftakt des MPZ-Programms "Komm, wir lernen Deutsch im Museum! Museumspädagogische Programme für Übergangsklassen".

Diese kostenfreien Programme erschließen Münchener Museen als außergewöhnliche Lernorte für Sprache und Kultur. So begeben sich die Kinder u. a. auf die Spuren der Jahreszeiten im Bayerischen Nationalmuseum, im Völkerkundemuseum lernen sie Spiele aus aller Welt oder den Islam besser kennen, und im Botanischen Garten gilt es, Näheres über Bananen, Schokolade und Zimt zu erfahren.
Seit dem laufenden Schuljahr testet das MPZ in verschiedenen Museen Führungen für Übergangsklassen in Grund- und Hauptschulen, die den Sprachstand berücksichtigen und den Wortschatz erweitern helfen. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler mit der Geschichte, der Kunst und dem Brauchtum ihres neuen Lebensraums vertraut gemacht.


Ab dem nächsten Schuljahr stehen diese Angebote für alle 40 Ü-Klassen in München kostenlos zur Verfügung. Die Kosten für das Führungspersonal und die Arbeits- und Bastelmaterialien übernimmt der Freundeskreis MPZ e.V., der in einer groß angelegten Spendenaktion bei Unternehmen und Bürgern in Bayern Unterstützung für dieses Projekt erhalten hat.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Mai 2007 hat das Bauernhof- und Wintersportmuseum Schliersee e.V. seine Pforten geöffnet.
Auf rund 60.000 Quadratmetern können Museumsbesucher eine unvergessliche Reise in eine authentische Vergangenheit erleben. Initiator des altbayrischen Bauernhofdorfes war kein geringerer als die Skilegende Markus Wasmeier. Er ist nicht nur ein erfolgreicher Skifahrer - Zweifacher Olympiasieger - sondern auch ein ausgesprochener Liebhaber seiner Heimat.



PresseKontakt / Agentur:

Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Daniel Wagner
Breitensteinstrasse 14 d
83727 Schliersee
wagner(at)wasmeier.de
08026-929220
http://www.wasmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fischbach/Flachsbarth: Wir freuen uns auf den neuen Erzbischof von Berlin Wichtige Urteile zum Thema Haftpflichtversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435100
Anzahl Zeichen: 2688

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Wagner
Stadt:

Schliersee


Telefon: 08026-929220

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Komm, wir lernen Deutsch im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOWA Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DOWA Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z