Die BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2013 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee mit Skiweltmeister und Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier und Rennrod ...
Knapp 100.000 Besucher zählte das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee im vergangenen Jahr. Museumsinitiator und Doppel-Olympiasieger Markus Wa ...
Vom 14. bis 16. Dezember 2012 erwartet die Besucher des Freilichtmuseums neben aussergewöhnlichen Ausstellern und Schmankerl-Standl´n ein weihnachtl ...
Rasend schnell, exakt und voller Energie - so steppen die Gummistiefeltänzer aus Südafrika. Ein traditioneller Tanz in Gummistiefeln, entstanden in ...
Gmund am Tegernsee, 12. Juli 2012 - Wertschätzung erfahren, Mehrwert genießen und Begeisterung erleben! Unter diesem Motto haben sich in der Alpenre ...
Jennerwein - Bluat vo da Gams
In der Gegend um den Schliersee wächst die Zahl der Wilddiebstähle in den 1870er Jahren stark an. Sowohl im Staatsfo ...
Wir freuen uns mit den Museumsbesuchern über das Ende der Winterzeit und den Einzug in die warme Jahreshälfte und feiern dies, wie es sich für das ...
Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Markus Wasmeier FreilichtÂmuseum Schliersee am 17. Mai 2012 einen Tag rund um das Thema Zitherspielen. Über ...
Am Samstag und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr werden Edelweisse geschnitzt, Schuhe hergestellt, es wird Wolle gesponnen, Seile gedreht, Körbe geflochten ...
50 schottische Gäste aus Perth werden zum schottisch-bayrischen Kulturaustausch in das altbayrische Dorf von Doppel-Olympiasieger und Skiweltmeister ...
Sie gehören zu den erfolgreichsten Gitarristen und Komponisten in Europa. Nach langjähriger Pause vereinen sich die Legenden der 80er Jahre wieder. ...
Das Jodeln, aus den Verständigungsrufen von Viehhirten entstanden, hat sich im alpenländischen Raum zu einer besonderen Kunstform im Volksgesang ent ...
Am 2. Juni 2011 ist es zum zweiten Mal soweit: Im Markus Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee findet nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2010 vo ...
Schauen Sie den ganz unterschiedlich arbeitenden Künstlern über die Schulter, wie sie aus kleinen Holzstäben bezaubernde Edelweiß-Blumen und ander ...
Mütter sollten nicht nur einmal im Jahr besonders geehrt werden, doch der Muttertag ist eine Gelegenheit, ihnen einen ganz besonderen Tag zu schenken ...
Eine Projektgruppe des Instituts der Bayerischen Geschichte an der LMU München unter der Leitung des Direktors des Museums-Pädagogischen Zentrums, D ...