Rheinische Post: Mladics Manöver

Rheinische Post: Mladics Manöver

ID: 435371
(ots) - Ein Kommentar von Anja Ingenrieth:

Ratko Mladic, der mutmaßliche Drahtzieher des Massakers von
Srebrenica, hat vor dem UN-Tribunal in Den Haag für den erwarteten
Eklat gesorgt. Das Tribunal setzte ihn aufgrund seiner
Provokationsversuche prompt vor die Tür. Kein zweites Mal will sich
das Gericht als Bühne für Propaganda missbrauchen lassen, wie schon
durch Slobodan Milosevic. Serbiens Ex-Präsident starb nach vier
Jahren Prozessdauer in seiner Zelle - ohne Schuldspruch. Nun setzen
auch Ratko Mladic und sein Mentor Radovan Karadzic in Den Haag auf
Störmanöver und Verzögerungstaktik. Sie dürfen nicht gelingen. Denn
die Prozesse gegen die beiden "Schlächter" vom Balkan sind die letzte
Chance, die schlimmsten Kriegsverbrechen nach 1945 aufzuarbeiten und
die Hauptverantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Die Zeit wird
knapp, im Februar 2014 wird das UN-Tribunal aufgelöst. Bis dahin muss
seine Arbeit beendet sein. Die Botschaft muss dann lauten: Mörder
kommen nicht ungeschoren davon - auch wenn die Gerechtigkeit für die
Hinterbliebenen der Opfer zuweilen lange auf sich warten lässt. Alles
andere wäre ein Schlag für die Glaubwürdigkeit der internationalen
Gerichtsbarkeit, die schließlich zur Versöhnung der Völker des
Westbalkans beitragen soll.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Panzer-Export Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Strauss-Kahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2011 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435371
Anzahl Zeichen: 1532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mladics Manöver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z