Junge Sprachkünstler gesucht: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in die nächste Runde

Junge Sprachkünstler gesucht: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in die nächste Runde

ID: 435678
(ots) - Sprachtalente aufgepasst: Der Bundeswettbewerb
Fremdsprachen geht in die nächste Runde. Ab sofort sind
Online-Anmeldungen für den neuen Wettbewerbslauf möglich. Pünktlich
zur aktuellen Ausschreibung präsentiert sich der Bundeswettbewerb
Fremdsprachen in aufgefrischtem Design und mit neuer Website:
www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de .

Wer sich für fremde Sprachen und Kulturen interessiert, kann in
insgesamt sechs verschiedenen Kategorien am Bundeswettbewerb
Fremdsprachen teilnehmen - ob einzeln oder im Team. Schüler der
Sekundarstufen I und II, aber auch Auszubildende und Berufsschüler
können hier Sprachkenntnisse, Kommunikationsstärke und Kreativität
unter Beweis stellen. Mitmachen lohnt sich: Auf die größten
Sprachtalente warten Stipendien der Studienstiftung des deutschen
Volkes, Sprachreisen nach China oder Südamerika, Sprachzertifikate
und Geldpreise bis zu 1.000 Euro.

"Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen eröffnet sprachbegeisterten
jungen Menschen auch über die Preise hinaus vielfältige
Perspektiven", sagt Bernhard Sicking, Leiter des Bundeswettbewerbs
Fremdsprachen. "Einige Universitäten berücksichtigen eine
erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme inzwischen auch bei der Vergabe von
Studienplätzen."

Bei der Anmeldung zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen müssen die
Teilnehmer nicht zwingend über perfekte Sprachkenntnisse verfügen. So
ist zum Beispiel der Ostasienwettbewerb ein Motivationswettbewerb,
der Schüler ermuntert, Chinesisch oder Japanisch zu lernen. Auch in
den anderen Formaten geht es nicht nur um Grammatik und Vokabeln,
sondern auch um Interesse an fremden Kulturen und Spaß am
Argumentieren. Bei den Gruppenwettbewerben sind kreative Fähigkeiten
gefragt: Hier produzieren die Teams Filme, Audiobeiträge oder
Theaterstücke, die sie im Finale auf der Bühne präsentieren.



Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Wettbewerbe,
Erfahrungsberichte, Fotos, Filme und alle wichtigen Termine sind auf
der neu gestalteten Website unter
www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de abrufbar.

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen erreicht jedes Jahr bis zu
20.000 junge Menschen. Träger des Wettbewerbs ist Bildung & Begabung,
das Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Bildung & Begabung
ist eine Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche
Wissenschaft, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und
Forschung. Bildung & Begabung steht unter der Schirmherrschaft des
Bundespräsidenten.



Pressekontakt:
Birgit Lüke
Pressereferentin
Telefon: (02 28) 959 15-62

Moritz Kralemann
Pressesprecher
Telefon (02 28) 959 15-60

presse@bildung-und-begabung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gärtnern mit Strick und Schick Neugierig auf ein Jahr in Deutschland: Schülerinnen und Schüler aus Thailand, der Mongolei oder Neuseeland suchen Gastfamilien / Anmeldung für Gastfamilien bis zum 15. Juli 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2011 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435678
Anzahl Zeichen: 3002

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Sprachkünstler gesucht: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in die nächste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z