Neues Deutschland: zum Panzergeschäft mit Saudi-Arabien

Neues Deutschland: zum Panzergeschäft mit Saudi-Arabien

ID: 436073
(ots) - Seit Monatsbeginn hat Deutschland den Vorsitz im
UN-Sicherheitsrat inne. Dessen Aufgabe leitet sich simpel vom Begriff
ab. Deutschland will, so hat es die Regierung mehrfach erklärt, die
arabische Demokratiebewegung unterstützen und in seiner
Sicherheitsratsamtszeit eine Resolution gegen die syrische Diktatur
verabschieden. Die schickt Panzer gegen aufbegehrendes Volk aus.
Soweit kann man deutsche Politik mittragen. Doch in der vergangenen
Woche wurde deutsche Politik über die Grenze zur Perversität
getrieben. Ein anderer Sicherheitsrat, der des Bundes in Berlin, hat
beschlossen, Panzer nach Saudi-Arabien zu liefern. Dass die dortigen
Fürsten - so wie die Noch-Mächtigen in Damaskus - nicht davor
zurückschrecken, massiv gegen das eigene Volk vorzugehen, falls es
vom Duft des arabischen Frühlings geleitet Demokratie einfordert,
haben sie bereits im Nachbarland Bahrain gezeigt. Ein solches
Verhalten ist mit doppelter Moral nur mangelhaft beschrieben. Zumal
es nicht nur um Milliardenprofite (und abermals Schmiergeld?),
sondern letztlich um die strategische Ausrichtung deutscher Politik
gegenüber Afrika und Vorderasien geht. Frech wird es aber, wenn die
Regierung dem Bundestag Bescheid gibt, das alles ginge Volksvertreter
nichts an. Was ist das für eine Demokratie, in der eine kleine
höchstrangige Politloge insgeheim bindende Beschlüsse fassen darf,
von denen Leben oder Tod abhängen?



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Presse Hannover: Frankreich und die Frage nach der Moral
Kommentar von Markus Hauke Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum angeblich geplanten Panzerexport nach Saudi-Arabien:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2011 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436073
Anzahl Zeichen: 1687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Panzergeschäft mit Saudi-Arabien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z