ERP/PPS-Software PDG foodSolution unterstützt die Produktion von koscher-/halal zertifizierten Lebensmitteln
ID: 436353
Neuere Studien zeigen auf, dass die Nachfrage nach koscher/halal-zertifizierten Lebensmitteln stark steigt.
Mit PDG foodSolution von PDG Systemhaus aus Pforzheim werden Lebensmittelhersteller, die koscher-/halal-zertifizierte Lebensmittel in ihrem Sortiment haben, effizient in alle Stufen des Einkaufs- und Produktionsprozesses unterstützt, um sicher zu stellen, dass in den Ver-kaufsartikeln nur koscher-/halal-zertifizierte Rohwaren enthalten sind.
Dazu wird im Artikelstamm festgelegt, bei welchen Verkaufsartikeln und Rezepturen, es sich um koscher-/halal-zertifizierten Lebensmittel handelt. Rohwaren werden oft von mehreren Lieferanten bezogen. Deshalb wird zusätzlich bei den lieferantenbezogen Daten einer Roh-ware hinterlegt, ob der Lieferant koscher-/halal-zertifizierte Ware liefert. D.h., liefern 3 Liefe-ranten Weintrauben, kann es sein, dass nur 1 Lieferant zertifizierte Ware liefert.
Unternehmen, die nicht ausschließlich koscher-/halal-zertifizierte Ware herstellen, setzen ko-scher-/halal-zertifizierte Rohwaren auch in Rezepturen ein, die weder als koscher noch als halal gekennzeichnet sind. Daher muss sichergestellt werden, dass dies im Produktionspro-zess berücksichtigt wird.
Schon bei der Bestellung wird in der Bestellposition ersichtlich, dass die Rohware als koscher-/halal bestellt werden soll. Auf dem Lieferschein wird die Bestellposition entsprechend gekennzeichnet.
Beim Wareneingang und bei der Rohwaren-Analyse wird automatisch angezeigt, dass die gelieferte Charge koscher/halal ist und auf dem Wareneingangsbelegen wird hinter der Qua-litätsbezeichnung (Bio, Bioland, Demeter etc.) vermerkt, ob die Charge koscher/halal ist.
Bei der Produktion von koscher/halal-zertifizierten Artikeln wird auf dem Fertigungsauftrag und dem Kochprotokoll die koscher-/halal-Kennzeichnung zur Sicherheit ebenfalls ausge-wiesen. Werden für einen Fertigungsauftrag Rohwaren entnommen, wird immer geprüft, ob es sich um eine koscher-/halal-gekennzeichnete Rezeptur handelt. In diesem Fall können für Rohwaren nur Chargen mit koscher/halal-Kennzeichnung entnommen werden. Bei den übri-gen Rezepturen stehen alle für die Produktion freigegebenen Chargen zur freien Disposition.
Zusätzlich kann bei den Wareneingängen, Lagerbeständen und Lagerbewegungen nach Chargen gesucht werden, die koscher bzw. halal sind.
PDG foodSolution bietet somit Herstellern von koscher-/halal-zertifizierten Lebensmittel eine durchgängige Lösung an, die bei Bedarf an die individuellen Anforderungen angepasst werden kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PDG System, ein Tochterunternehmen der Sparkasse Pforzheim-Calw, entwickelt und vertreibt seit über 30 Jahren ERP/PPS-Software. Mit PDG foodSolution wir eine Software angeboten, die Nahrungs- und Genußmittel herstellen und vertreiben.
Datum: 06.07.2011 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436353
Anzahl Zeichen: 3219
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Hecht
Stadt:
Pforzheim
Telefon: 07231/3157-15
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.11
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP/PPS-Software PDG foodSolution unterstützt die Produktion von koscher-/halal zertifizierten Lebensmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PDG Systemhaus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).