Die amtliche Besteuerungsschätzung
ID: 436395
Im Regelfall beruhen die Steuerbescheide der Finanzverwaltung auf verlässlichen Angaben der Steuerpflichtigen. Sind diese allerdings nicht verfügbar, hat die Finanzverwaltung nach § 162 Abs. 1 AO die Pflicht, ihrer Arbeit auf Grundlage einer Schätzung der Besteuerungsgrundlagen nachzukommen. Wie es zu dieser, für Steuerzahler selten günstigen, Schätzung kommt, schildert das Steuerbüro Teubert aus Büdelsdorf.
Im Zusammenhang mit der unternehmerischen Besteuerung kommt eine Schätzung der Besteuerungsgrundlage insbesondere dann in Betracht, wenn während einer Betriebsprüfung Defizite in der Kassenbuchführung festgestellt werden. Hierbei geht es darum, eine den Tatsachen entsprechende Besteuerung herbeizuführen, weswegen nur solche Faktoren in die Schätzung einfließen, die Einfluss auf die Besteuerung nehmen.
Die Notwendigkeit, Besteuerungsgrundlagen zu schätzen, ergibt sich grundsätzlich, wenn es darum geht, Steuerhinterziehung zu verfolgen. Hierbei wurden ja gerade die steuerlichen Grundlagen gegenüber der Finanzverwaltung falsch dargestellt, weswegen sie nicht anwendbar sind, um zu einer gesetzeskonformen Besteuerung zu gelangen. Werden während der Verfolgung der Steuerhinterziehung erhebliche Bargeldmengen oder bisher nicht bekannte Bankkonten entdeckt, untersucht die Finanzverwaltung mit einer Geldverkehrsrechnung deren Herkunft. Bei Privatpersonen liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Vermögenszuwachs durch steuerpflichtige Schenkungen und Darlehensverträge.
Steuerhinterziehung wird über einen Zeitraum von zehn Jahren verfolgt. Die hierbei ermittelten Fehlbeträge sind verzinst an die Finanzverwaltung abzuführen, wodurch die wirtschaftliche Existenzgrundlage von Privatpersonen und Unternehmen in Gefahr geraten kann.
Einer ordnungsgemäßen Buchführung und Steuererklärung kommt dementsprechend große Bedeutung zu. Die Steuerexperten des Büdelsdorfer Steuerbüros Teubert stehen in diesem Zusammenhang für umfassende Informationen und eine professionelle Steuerberatung jederzeit zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Steuerberater Hans-Jürgen Teubert
Parkallee 2
24782 Büdelsdorf
Telefon: 04331 / 35 99 0
Telefax: 04331 / 35 99 50
E-Mail: info(at)teubert-steuerbuero.de
Homepage: www.teubert-steuerberater.de
Datum: 06.07.2011 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436395
Anzahl Zeichen: 2735
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Teubert
Stadt:
Büdelsdorf
Telefon: 04331-35990
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die amtliche Besteuerungsschätzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steuerberater Hans-Jürgen Teubert (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).