AWA 2011 bestätigt G+J hervorragende Reichweitenpositionen

AWA 2011 bestätigt G+J hervorragende Reichweitenpositionen

ID: 436452
(ots) - Das Qualitätsportfolio von Gruner + Jahr hat in
allen relevanten Segmenten seine hervorragenden Reichweitenpositionen
bestätigt. Die AWA stellt neben den Reichweiten der großen Titel auch
eine Vielzahl an stark zielgruppenfokussierten Titeln dar. In
Verbindung mit den umfangreichen Zielgruppeninformationen der AWA wie
zum Beispiel dem gesellschaftlich und wirtschaftlichen Status lassen
sich so eine breite Zahl an Titeln nach Zielgruppenqualität,
Reichweite und Affinität sehr gut abbilden.

In der neuen AWA wird der STERN als Top-Reichweitenbringer mit
7,94 Mio. Leserinnen und Leser pro Ausgabe (11,3%) bestätigt und
liegt mit diesen Leistungswerten unverändert deutlich vor Spiegel
(8,9%) und Focus (5,5%).

GEO bleibt unangefochten die größte freiverkäufliche
Monatszeitschrift mit einer Reichweite von 5,3%. Das sind 7,74 Mio.
Leserinnen und Leser.

NEON, das junge Unisex Magazin erreicht 1,2% bzw. 0,85 Mio.
Leserinnen und Leser.

Im People-Segment erreicht GALA Woche für Woche 5,2% der Frauen
(1,87 Mio.). IN das STAR & STYLE MAGAZIN erreicht 1,2% Leserinnen pro
Ausgabe. Erstmalig ausgewiesen wird GRAZIA mit einer
Leserinnenreichweite von 0,7%.

Die BRIGITTE führt unverändert das Feld der 14 - tägigen
Frauenzeitschriften an. Mit 3,13 Mio. Leserinnen erreicht sie im
Erscheinungsintervall (8,7%), gefolgt von Freundin (2,35 Mio.) und
Für Sie (2,12 Mio.).

BRIGITTE WOMAN hat bei den Frauen eine Reichweite von 1,20 Mio.
bzw. 3,3%. Erstmals ausgewiesen in der AWA wird LAVIVA mit einer
Frauenreichweite von 1,4%.

ELTERN erzielt eine Gesamtreichweite von 1,48 Mio., ELTERN FAMILY
0,53 Mio.

Im Bereich Food und Living überzeugt das Gruner+Jahr Portfolio
ebenso mit starken Leistungswerten: ESSEN & TRINKEN erreicht 2,84
Mio. Leserinnen und Leser und ist damit mit deutlichem Abstand


Reichweitenführer, ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG erreicht 0,61 Mio..

SCHÖNER WOHNEN führt unangefochten das Feld der Zeitschriften im
Segment "Wohnen" mit einer starken Reichweite von 3,11 Mio. bzw. 4,4%
in der deutsprachigen Bevölkerung an. LIVING AT HOME erreicht 0,64
Mio. HÄUSER erreicht 0,5% der Bevölkerung (0,35 Mio.).

Im Wirtschaftssegment bestätigen die G+J Wirtschaftsmedien mit
ihren Reichweiten (CAPITAL 0,89 Mio., IMPULSE 0,31 Mio. und BOERSE
ONLINE 0,16 Mio.) ihre starke Marktposition. Die FINANCIAL TIMES
DEUTSCHLAND hat 0,36 Mio. bzw. 0,5% Leserinnen und Leser pro Ausgabe.

Das Kunstmagazin ART erreicht beachtliche 0,51 Mio. Leserinnen und
Leser. Mit Cicero - dem Magazin der Elite werden 0,45 Mio Leser und
Leserinnen angesprochen.

Die hochwertigen Reisemagazine aus der Markenfamilie GEO - GEO
Saison und GEO Special liegen bei Reichweiten von 1,0% und 2,0 %. DB
MOBIL, das Reisemagazin der Deutschen Bahn wird eine Reichweite von
2,0% bzw. 1,39 Mio bestätigt.

STERN GESUND LEBEN erreicht beachtliche 0,97 Mio. und DOGS 0,27
Mio. Die kostenlose Zeitschrift TREFFPUNKT KINO erreicht sehr
respektable 1,35 Mio. Leserinnen und Leser.

Das Geschichtsmagazin GEO EPOCHE erreicht pro Ausgabe 1,05 Mio.

VIEW erreicht 0,91 Mio. Leserinnen und Leser pro Ausgabe.

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND kommt auf 1,30 Mio. Leserinnen und
Leser, das P.M. MAGAZIN auf 1,38 Mio., P.M. HISTORY erreicht 0,58
Mio. WUNDERWELT WISSEN erreicht 0,66 Mio. Leserinnen und Leser pro
Ausgabe.

Die beiden Jugendzeitschriften GEOLINO und NATIONAL GEOGRAPHIC
WORLD, deren Reichweite mit der AWA-Grundgesamtheit ab 14 Jahren nur
unzureichend abgebildet werden kann, werden mit einer Reichweite von
1,1% und 0,4% ausgewiesen.

Die heute erschienene AWA 2011 passt sich mit der Ausweisung der
neuen Grundgesamtheit "Deutsprachige Bevölkerung" an die Definition
der ag.ma an und berücksichtigt damit auch differenziert die
Mediennutzung der ausländischen Bevölkerung. Dadurch wächst die
dargestellte Bevölkerungsbasis von 64,62 Mio. Deutsche auf 70,33 Mio.
"Deutschsprachige".

Vergleicht man nur die Deutsche Bevölkerung ist die
Reichweitenentwicklung in der AWA von sehr großer Stabilität
gekennzeichnet. Die Reichweitensumme aller gemessenen Titel steigt
sogar um rund ein Prozent.



Pressekontakt:
Christian Merl
Pressesprecher
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 29 08
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 17
E-Mail merl.christian@guj.de
Internet www.guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AWA 2011: Reichweite von Landlust wächst umüber 50 Prozent NDR weist RTL-Kritik an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2011 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436452
Anzahl Zeichen: 4989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AWA 2011 bestätigt G+J hervorragende Reichweitenpositionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr AG & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr AG & Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z