Fischer: Schrittweise Abschaffung des Schienenbonus jetzt angehen

Fischer: Schrittweise Abschaffung des Schienenbonus jetzt angehen

ID: 436736
(ots) - Zur Eckpunktevereinbarung zwischen Bundeministerium
für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Deutschen Bahn
AG über die Einführung lärmabhängiger Trassenpreise erklärt der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk
Fischer:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Einigung zwischen
BMVBS und der Deutschen Bahn AG zur Einführung lärmabhängiger
Trassenpreise. Damit wird ein Anreiz für die Umrüstung zu Güterwagen
mit leisen Bremsen (Flüstertechnik) geschaffen. Lärm wird so
wirkungsvoll bereits an der Quelle verringert.

Den Lärmschutz für die Bevölkerung flächendeckend zu verbessern,
ist erklärtes Ziel der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP.
Durch die Absenkung der Lärmbelastung um bis zu 10 dB(A) entstehen
weitere Spielräume für die Lärmsanierung an den bestehenden
Schienenwegen und werden die Kosten für den Lärmschutz bei Neu- und
Ausbau der Schieneninfrastruktur begrenzt.

Allerdings muss dieses Anreizprogramm sinnvoll durch die
schrittweise Abschaffung des sogenannten Schienenbonus ergänzt
werden, wie es der Koalitionsvertrag fordert und der Deutsche
Bundestag bereits am 18. März 2011 beschlossen hat. Dadurch werden
für neu zu planende Schienenwege strengere Lärmschutzanforderungen
gelten als bislang. Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP
haben mit dem BMVBS vereinbart, dass jetzt die entsprechenden
gesetzlichen Maßnahmen erarbeitet und eingeleitet werden."

Hintergrund:

Schienenbonus: nach der Sechzehnten Verordnung zur Durchführung
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes werden fünf dB(A) vom gemessenen
Schallpegel abgezogen. Diese Regelung steht heute als nicht mehr
sachgerecht und zeitgemäß in der Kritik.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle


Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flosbach/Brinkhaus: Koalition stärkt den finanziellen Anlegerschutz Holzenkamp/Heil: Europaweit einheitliche Lebensmittel-Kennzeichnung kommt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2011 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436736
Anzahl Zeichen: 2169

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer: Schrittweise Abschaffung des Schienenbonus jetzt angehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z