Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Steuersenkungen
ID: 436853
2013 sollen die Einkommensteuern für Arbeitnehmer mit mittleren
Einkommen und die Sozialabgaben in allen Einkommensgruppen sinken.
Noch ist unklar, ob den Beziehern von Jahresgehältern zwischen 20 000
und 45 000 Euro fünf oder gar zehn Milliarden von vornherein
belassen, also gar nicht erst abgeknöpft werden. Auch die zarte
Senkung einzelner Sozialversicherungssätze ist noch nicht
bezifferbar. Dennoch ist das Ergebnis deutlich mehr als die
gnadenlose Null, mit der der alte Polithase Wolfgang Schäuble den
jungen FDP-Chef Philipp Rösler wochenlang getriezt hat. Gestern war
es der Finanzminister, der einlenkte - um des lieben Frieden willens.
Der Wirtschaftsminister, der heimliche Sieger, war dagegen klug
genug, nicht lautstark aufzutrumpfen. Nach liberaler Lesart führen
Steuer- und Abgabensenkungen zugunsten der arbeitenden Bevölkerung zu
Mehreinnahmen für den Staat, weil Bürger die besseren Investoren und
Konsumenten sind. Schäuble kennt die Argumente, er hat sie früher
selbst einmal vertreten.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2011 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436853
Anzahl Zeichen: 1318
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Steuersenkungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).