Ratgeber: Gerät defekt und Kassenzettel unauffindbar?
ID: 437292
Smartphone-App ersetzt Kassenzettel
Hartmann empfiehlt jedoch die Digitalisierung von Kassenbelegen auch aus einem ganz anderen Grund: "Kassenzettel sind heute meist auf Thermopapier gedruckt. Es genügen manchmal wenige Wochen, um das Papier ausbleichen zu lassen und den Inhalt gänzlich unbrauchbar zu machen." Schlecht, wenn selbst in einem gepflegten Aktenordner zur Belegverwaltung nur noch leere Zettel zu finden sind. Eine einfache Kopie kann diesen Fall bereits verhindern. Nutzer der Smartphone-App von Reposito können eine Kopie erzeugen - sämtliche fotografierten Kassenzettel können jederzeit auch ausgedruckt werden.
Zusätzlich erinnert die App an eine ablaufende Garantie - das schaffen kein Aktenordner und kein Archiv-Karton. Experte Hartmann empfiehlt, kurz vor Ablauf der Gewährleistung oder Garantie auch die Funktion des Gerätes zu prüfen. "Saisonal benutzte Waren wie Rasenmäher oder Eismaschine sollten ebenso auf Mängel untersucht werden wie im Alltag eingesetzte Geräte, um Überraschungen kurz nach Ablauf der Gewährleistung zu vermeiden", so Philipp Hartmann.
Auch die Stiftung Warentest bestätigt die Akzeptanz von kopierten, ausgedruckten oder auch als Bild vorzeigbaren Kaufnachweisen. Lediglich im Umtauschfall innerhalb der Kulanzfrist könne der Händler auf den originalen Beleg bestehen. Im Fall der Gewährleistung genügt jedoch ein elektronischer oder vom Foto ausgedruckter Kassenbon. "Bei völlig verlorenem Kassenzettel genügt sogar ein Zeuge, der den Kauf bestätigen kann. Auch das müssen Händler akzeptieren", rät der App-Entwickler für völlig aussichtlose Gewährleistungs-Fälle.
Reposito (www.reposito.com) ermöglicht über eine kostenlose Smartphone-App (zunächst für iPhone) die Digitalisierung, Speicherung und Verwaltung von Kassenzetteln. Zur Nutzung der gesetzlichen Gewährleistung oder von Händler-Garantien stehen damit die wichtigen Beleg-Informationen jederzeit in einem Online-Archiv zur Verfügung. Mit dem Smartphone wird der Papier-Kassenbeleg fotografiert und der Barcode gescannt. Neben der Verwaltung der Daten und der Möglichkeit zum Ausdruck können über die App von Reposito auch Garantieverlängerungen oder Schutzbriefe zu besonderen Konditionen abgeschlossen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reposito (www.reposito.com) ermöglicht über eine kostenlose Smartphone-App (zunächst für iPhone) die Digitalisierung, Speicherung und Verwaltung von Kassenzetteln. Zur Nutzung der gesetzlichen Gewährleistung oder von Händler-Garantien stehen damit die wichtigen Beleg-Informationen jederzeit in einem Online-Archiv zur Verfügung. Mit dem Smartphone wird der Papier-Kassenbeleg fotografiert und der Barcode gescannt. Neben der Verwaltung der Daten und der Möglichkeit zum Ausdruck können über die App von Reposito auch Garantieverlängerungen oder Schutzbriefe zu besonderen Konditionen abgeschlossen werden.
Datum: 07.07.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437292
Anzahl Zeichen: 3244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeber: Gerät defekt und Kassenzettel unauffindbar?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reposito GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).