Karriere im HR: Herausforderungen und Chancen

Karriere im HR: Herausforderungen und Chancen

ID: 437413
(firmenpresse) - Der Kampf gegen den demografischen Wandel und Talentmanagement sind die wichtigsten Herausforderungen, denen sich die Personalvorstände von Global Playern wie BASF, BMW oder Daimler in den nächsten Jahren widmen müssen. Dies sind die Ergebnisse einer großangelegten Studie des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group. Mehr als 5.500 Human Ressource-Manager wurden zu den größten Herausforderungen im HR bis zum Jahr 2015 befragt.

Der Kampf um die Talente in den entwickelten Ländern wird immer härter. Da aufgrund von sinkenden Geburtenzahlen immer weniger qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, müssen sich vor allem deutsche Unternehmen zukünftig stärker um die bestehende Belegschaft kümmern und durch Weiterbildungsangebote und andere "Incentives" den Weggang von Potenzialträgern verhindern. Qualifizierte Mitarbeiter sind einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für wirtschaftlichen Erfolg. Mitarbeiter, die ausgetretene Pfade verlassen und Neues entwickeln können sichern die wirtschaftliche Zukunft der Unternehmen, die durch ihre Innovationskraft leben. Die viel diskutierte Wissensgesellschaft ist in den entwickelten Ländern Realität geworden und so sind Schlagworte wie "lebenslanges Lernen" und "Kompetenzmanagement" längst im allgemeinen Sprachgebrauch angekommen.

Wie in allen Berufen ist es auch im Personalbereich wichtig, so früh wie möglich praktische Erfahrung zu sammeln. Eine besondere Möglichkeit bietet dabei die SIBE, die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin. Während eines zweijährigen, berufsintegrierten Masters, z.B. in International Management, bearbeiten die Studierenden Vollzeit ein HR-Projekt in einem der Partnerunternehmen, wie beispielsweise Telekom, Daimler, AMG-Mercedes. Damit stehen die Studierenden an vorderster Front und lernen so, was die Arbeit eines Personalers ausmacht. Dabei erhalten sie Unterstützung durch die in der Wirtschaft verankerten Experten und Professoren der Fakultät. Durch die langjährige Coaching-Erfahrung, hat sich die SIBE mittlerweile einen großen Fundus an Wissen angeeignet, der den Studierenden zu Verfügung steht. So wird gewährleistet, dass der Nutzenbeitrag der Studierenden einen echten Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leistet und sie selbst zu Leistungsträger in ihrem Unternehmen werden.



Mehr Informationen zum M.Sc. in International Management und unseren Stellenangeboten gibt es unter: www.steinbeis-mba.de/stellenangebote.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) ist die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) mit Sitz in Herrenberg. Sie wird geleitet von Prof. Dr. Werner G. Faix, der die SIBE gegründet hat. Die SIBE steht für erfolgreichen Wissenstransfer und systematischen Kompetenz-Aufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.

Wir sorgen mit unseren Innovations-Projekten und unseren High Potentials bei unseren Partner-Unternehmen für Wachstum und Globalisierung - und für kompetente Führungs- und Nachwuchsführungskräfte. Wir verpflichten uns dem Erfolg unserer Partner-Unternehmen und damit dem Erfolg unserer Teilnehmer. Ihr Erfolg ist unser Erfolg!

Mit MBA-Programmen seit 1994, mit derzeit über 550 Studierenden, über 1200 erfolgreichen Absolventen und mit über 350 Partner-Unternehmen ist die SIBE Ihr kompetenter Partner für Wachstum und Globalisierung durch handlungskompetente High Potentials.



PresseKontakt / Agentur:

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kathleen Fritzsche
Kalkofenstr. 53
71083 Herrenberg
fritzsche(at)steinbeis-sibe.de
07032-945818
http://www.steinbeis-sibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Management-Institut Dr. A. Kitzmann plant Fortbildung im Internet - neue Webinare zur Abrechnung zahnärztlicher und zahntechnischer Leistungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.07.2011 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437413
Anzahl Zeichen: 2511

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: F. Dirks
Stadt:

Herrenberg


Telefon: 06181 295 1902

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriere im HR: Herausforderungen und Chancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit ...

Einen Eindruck von Innovation und Innovationsmanagement in Deutschland zu gewinnen, war ein Hauptreiseanliegen der 33 brasilianische MBA-Studenten/innen. In Kooperation mit der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbei ...

Laufen@SIBE in STUTTGART ...

Nach zweijähriger Pause hat sich die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) vorgenommen das Herzensprojekt "Laufen@SIBE" wieder aufleben zu lassen. Und dafür werden ALLE benötigt - Alumni, Studenten & Studentinn ...

Alle Meldungen von School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z