Rheinische Post: Recht in Stuttgart

Rheinische Post: Recht in Stuttgart

ID: 437638
(ots) - Ein Kommentar von Reinhold Michels:

Recht und Ordnung seien sozialdemokratische Werte. Mit dem starken
Satz hatte Bundesinnenminister Otto Schily (SPD, vormals Grüne) einst
einen SPD-Bundesparteitag aus scheinliberaler Schläfrigkeit gerissen.
Auch bei den zu ihrer eigenen Überraschung seit Mai regierenden
Grünen in Baden-Württemberg verbreitet sich die Einsicht, dass die
Sicherung von Recht und Ordnung, lange als "Law and Order" auf dem
Partei-Index, ein Zusammenleben aller in Freiheit erst möglich macht.
Zum Recht gehört auch, eine erteilte Baugenehmigung zu vollziehen,
und handelt es sich auch um ein die Öffentlichkeit seit Monaten in
Befürworter und Gegner spaltendes Großvorhaben wie "Stuttgart 21".
Weiter ist es Recht, wenn Staatsanwaltschaft und Polizei mit der
Rechtsordnung im Rücken gegen Gewalttäter rund um das Stuttgarter
Baugelände einschreiten. Und da Recht etwas mit Vernunft zu tun hat,
sollten sich die vielen ernst zu nehmenden, friedfertigen Widersacher
gegen "Stuttgart 21" endlich gedanklich und räumlich von den tag- und
nachtaktiven "Parkschützern" trennen. Diesen geht es nicht um Recht
und Ordnung, auch nicht um Bahnhof alt oder Bahnhof neu. Sie lechzen
nach dem sozialen Staat, den Rechtsstaat verachten sie.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verpasste Chance Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu PID
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2011 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437638
Anzahl Zeichen: 1513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Recht in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z