Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Leitzinserhöhung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Leitzinserhöhung

ID: 437640
(ots) - Die Wirtschaftskrise ist vorbei und damit die
Zeit des billigen Geldes. Aus diesem Grund hat die EZB gestern wie
erwartet den Leitzins von 1,25 auf 1,5 Prozent erhöht. Der Schritt
ist wichtig - vor allem für Sparer. Aufgabe der EZB ist es,
Preisstabilität herzustellen, also eine drohende Inflation zu
bekämpfen. Tatsächlich haben die Verbraucher zuletzt Anzeichen einer
steigenden Teuerung zu spüren bekommen. Wenn aber Preise schneller
als Einkommen steigen, schrillen die Alarmglocken. Denn das heißt
nichts anderes, als dass Ersparnisse aufgezehrt werden. Die
Niedrigzinspolitik war notwendig, um die Wirtschaft wieder
anzukurbeln. Diesen Zweck hat sie erreicht. Sie hat aber auch dazu
geführt, dass etwa die Renditen der Lebensversicherungen, die vielen
Menschen als Altersvorsorge dienen, zurückgegangen sind - genau darin
liegt die Gefahr einer Inflation. Von steigenden Zinsen, die meist
zeitverzögert an Bank- oder Sparkassenkunden weitergegeben werden,
profitieren alle Sparer. Für Kreditnehmer dagegen geht die Zeit
historisch niedriger Zinsen langsam aber sicher zu Ende.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Neue Presse: zur EZB: DGAP-News: Astur Gold Corp. LEGT GENEHMIGUNGSUNTERLAGEN ZUR BEWERTUNG DER UMWELTVERTRÄGLICHKEIT FÜR DAS SALAVE-PROJEKT VOR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437640
Anzahl Zeichen: 1347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Leitzinserhöhung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z