WAZ: Annäherung zwischen RWE-Konzern und Bundesregierung
ID: 437714
nähern sich nach den Spannungen um das Atom-Moratorium und den
vollzogenen Ausstieg aus der Kernenergie wieder an. In einer internen
Sitzung des RWE-Beirats, der aus Vertretern der kommunalen Aktionäre
besteht, hat RWE-Chef Jürgen Großmann das Primat der Politik
uneingeschränkt akzeptiert. Das berichten die Zeitungen der
WAZ-Gruppe (Freitagausgaben) unter Berufung auf Teilnehmer. Zudem
habe Großmann angekündigt, sich nach der Sommerpause mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel zu treffen, so die Teilnehmer weiter.
Die Klagen des Konzerns gegen das Moratorium und die
Brennelementesteuer würden aus aktienrechtlichen Gründen weiter
verfolgt. Großmann ließ allerdings den Informationen zufolge offen,
ob der Konzern die Klagen bis in die letzte Instanz durchfechten
werde.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437714
Anzahl Zeichen: 1086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Annäherung zwischen RWE-Konzern und Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).