WGF AG verstärkt Beirat mit politischen Kompetenzträgern Fritz Schramma und Hermann-Josef Arentz
Pino Sergio, Vorstandsvorsitzender der WGF AG, äußert sich sehr erfreut: „Nach unserem jüngsten Zugang mit Frau Bärbel Schomberg im Aufsichtsrat haben wir mit den neuen und vorhandenen Beiräten führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik gewonnen, die unsere Wachstumsstrategie für mindestens zwei Jahre begleiten.“ Herr Dr. Gerdes hat seine Kompetenz bereits mit einem Fachvortrag im Rahmen der Bilanzpräsentation der WGF AG eingebracht.
Unverändert Mitglied im Beirat sind Dieter Müller, Diplom-Sparkassenbetriebswirt und Sparkassendirektor a. D., Manfred Stevermann, Bankdirektor, Mitglied des Vorstandes Sparda-Bank West eG, Felix Brem, Bankfachmann und CEO BN & Partners Group AG, sowie Marc Brinkmann, Geschäftsführer center.tv Heimatfernsehen Köln GmbH. Der Beirat untersützt das Management beratend in strategischen Fragen.
Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung 2003 als Anbieter von Investments in Immobilien einen Namen gemacht.
Nach Anfangsjahren im Wohnbereich erwirbt die WGF AG heute Immobilien unterschiedlicher Assetklassen und vermindert dadurch die Wirkung zyklischer Schwankungen von Teilklassen. Der Immobilienbestand beläuft sich zum 31.03.2011 auf 146.151 qm. Die Wachstumsstrategie basiert auf einem mittel- bis langfristigen Konzept zur nachhaltigen Steigerung der Rentabilitätsbasis. Immobilientransaktionen und der gezielte Aufbau von neuen Aktivitäten erfolgen anhand vorgegebener Renditevorgaben. Mit dem Engagement im Bereich Hotelentwicklungen und Einzelhandelsimmobilien hat sich die WGF AG seit 2009 zwei äußerst lukrative Segmente erschlossen. Bei den Projektentwicklungen kalkuliert das Unternehmen einen durchschnittlichen ROI von über 15 %. Die WGF AG ist darüber hinaus vor allem als innovativer Anbieter von Kapitalmarktprodukten bekannt. Mit ihrer Hypothekenanleihe ist sie seit 2004 am Markt, hat 2009 die erste Anleihe termingerecht zurückgezahlt und ist mit einem Emissionsvolumen von bislang 450 Mio. Euro in Deutschland marktführend. Die Konzeption von intelligenten Kapitalmarktprodukten für institutionelle Investoren und die Gründung einer Immobilienkapitalanlagegesellschaft im Jahr 2011 erweitert das Angebotsspektrum der WGF AG um attraktive Produkte für neue Zielgruppen auf der Investmentseite.
Das Unternehmen:
Die 2003 gegründete WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG ist der Kern der WGF Finanzgruppe. Ausgehend vom Kerngeschäft Immobilieninvestment wird heute die gesamte Wertschöpfungskette abgedeckt. Immobilien Asset Management, Projektentwicklung und Joint-Venture-Programme sind strategische Geschäftsbereiche. Das Unternehmen ist Deutschlands führender Anbieter von Hypothekenanleihen. Die Entwicklung innovativer Kapitalmarktprodukte gehört zu den entscheidenden Wettbewerbsvorteilen der WGF Finanzgruppe. Zum Unternehmen gehören eine Emissionsgesellschaft für geschlossene Immobilienfonds sowie eine Immobilien-Kapitalanlagegesellschaft. Die WGF Finanzgruppe beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiter.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen:
Die 2003 gegründete WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG ist der Kern der WGF Finanzgruppe. Ausgehend vom Kerngeschäft Immobilieninvestment wird heute die gesamte Wertschöpfungskette abgedeckt. Immobilien Asset Management, Projektentwicklung und Joint-Venture-Programme sind strategische Geschäftsbereiche. Das Unternehmen ist Deutschlands führender Anbieter von Hypothekenanleihen. Die Entwicklung innovativer Kapitalmarktprodukte gehört zu den entscheidenden Wettbewerbsvorteilen der WGF Finanzgruppe. Zum Unternehmen gehören eine Emissionsgesellschaft für geschlossene Immobilienfonds sowie eine Immobilien-Kapitalanlagegesellschaft. Die WGF Finanzgruppe beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG
Dr. Heinrich Raatschen
Pressesprecher
Vogelsanger Weg 111
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/68777-168
Fax: 0211/68777-100
heinrich.raatschen(at)wgfag.de
www.wgfag.de
Datum: 08.07.2011 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437974
Anzahl Zeichen: 3608
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Gauger
Stadt:
Köln
Telefon: 0221- 34 80 38 10
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 733 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WGF AG verstärkt Beirat mit politischen Kompetenzträgern Fritz Schramma und Hermann-Josef Arentz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BrunoMedia Communication GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).