WAZ: Opposition hält an Verfassungsklage gegen Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke fest
ID: 438073
Bundestagsfraktionen von SPD und Grüne an ihrer Verfassungsklage
gegen die von der Bundesregierung im Herbst 2010 beschlossene
Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke fest. Das berichten die
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben). Hauptgrund ist die
Änderung des Atomgesetzes durch die Bundesregierung. Sie hatte im
Zuge der Laufzeitverlängerung den Paragraphen 7d eingeführt und ihn
trotz des Atomausstiegs beibehalten. Er schreibt vor, dass
AKW-Betreiber nach dem fortschreitenden Stand von Wissenschaft und
Technik dafür zu sorgen haben, dass die Sicherheitsvorkehrungen
verwirklicht werden. SPD und Grüne sehen in der neuen Bestimmung eine
Absenkung der im Grundgesetz vorgeschriebenen Sicherheitsstandards.
Auch die SPD-geführten Bundesländer Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, Berlin, Brandenburg und Bremen halten ebenfalls ihre
Verfassungsklage gegen die Laufzeitverlängerung aufrecht. Das
bestätigte das NRW-Umweltministerium der WAZ-Mediengruppe. Die Länder
hatten geklagt, weil sie der Meinung sind, dass der Bundesrat der
Laufzeitverlängerung hätte zustimmen müssen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438073
Anzahl Zeichen: 1443
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Opposition hält an Verfassungsklage gegen Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).