Neues Deutschland: zur Gaza-Flotte un d die Lage in Nahost

Neues Deutschland: zur Gaza-Flotte un d die Lage in Nahost

ID: 438212
(ots) - Sieg für Netanjahu auf der ganzen Linie. Nicht ein
einziger Ausländer hat es geschafft, gestern im Rahmen der Aktion
»Willkommen in Palästina!« in Tel Aviv einzureisen. Damit durfte
freilich gerechnet werden. Der israelische Regierungschef hatte
angekündigt, die Palästina-Freunde mit gewohnter Kompromisslosigkeit
zu behandeln. Für seine »Dienste« war es folglich nur eine leichte
Übung, diverse Kanäle zu aktivieren, um »verdächtige« Passagiere in
Deutschland oder Frankreich gar nicht erst in Flugzeuge nach Tel Aviv
einsteigen zu lassen. Aufschlussreich ist die Sache dennoch. Die
israelische Regierung hat sich nicht in einem einzigen Fall die Mühe
gemacht zu beweisen, dass, wie zuvor behauptet, »Polit-Hooligans« unf
gewaltbereite Provokateure einreisen wollten. Die Bundesregierung
interessiert sich offenbar auch nicht dafür. Und bestimmt wusste auch
noch nicht jeder, wie selbstverständlich sich zum Beispiel die
Deutsche Lufthansa an die von Israels Diensten erstellten immer
längeren Schwarzen Listen gebunden fühlt. Für Netanjahu wiederum ist
es schön zu wissen: Im Hause Westerwelle gelten weiter doppelte
Standards. Man stelle sich nur vor, das Einreiseziel wäre nicht Tel
Aviv, sondern Minsk oder Peking gewesen. Deren Botschafter hätten
sich mindestens zum Abholen einer Rüge im Auswärtigen Amt einfinden
müssen. Für die Palästinenser ist es ein Zeichen, dass die von ihnen
geplante Staatsgründung von Berlin nicht goutiert wird.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gröhe: Umstieg mit wirtschaftlicher Vernunft Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Großbritannien/Abhörskandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2011 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438212
Anzahl Zeichen: 1731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Gaza-Flotte un d die Lage in Nahost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z