Berliner Zeitung: Pressestimme Die Berliner Zeitung zum Presseskandal in England:

Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zum Presseskandal in England:

ID: 438225
(ots) - Beim Sommerfest von News International schlürften
sie kürzlich noch harmonisch Austern und Champagner: Verleger Rupert
Murdoch, Premier David Cameron und Oppositionschef Ed Miliband.
Schließlich wollte Murdoch die Unterstützung der Politik bei der
vollständigen Übernahme des Senders BSkyB. Und die Politiker hofften,
wie seit Jahrzehnten, auf Murdochs Unterstützung bei ihrem Tun, vor
allem bei den nächsten Wahlen. Es war eine so fatale wie
undemokratische Allianz. Doch damit ist nun endlich Schluss.
Mittlerweile wurde publik, dass Murdochs Revolverblatt News of the
World nicht nur Politiker und Angehörige getöteter Soldaten abhören
ließ, sondern auch Polizisten bestach. Der Verleger musste wegen der
öffentlichen Aufregung seine Zeitung einstellen, der Premier Fehler
eingestehen, Aufklärung versprechen und Reformen bei der
Medienaufsicht fordern. Das alles reicht jedoch längst nicht aus.
Denn schon jetzt gibt es ja eine Medienaufsicht und eine Regelung,
die verhindern sollte, dass ein Konzern zu großen Einfluss in der
Branche hat. Es hat nichts genützt. Die Politiker ließen Murdoch
expandieren und die öffentliche Meinung immer stärker kontrollieren.
Diese Macht verliert er nicht, selbst wenn er seine erfolgreichste
Zeitung aufgibt. Premier Cameron muss daher Gesetze schaffen, die
Pluralismus und ethische Standards im Journalismus garantieren - und
das vor dem nächsten Sommerfest.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen jahrelanger unpünktlichen Mietzahlung Westdeutsche Zeitung: Der Regierungschef ist ein Klotz am Bein seines Landes - Berlusconi sollte sofort gehen 
Ein Kommentar von Lothar Leuschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2011 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438225
Anzahl Zeichen: 1753

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zum Presseskandal in England:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berliner Zeitung: Kommentar zur SPD. Von Christine Dankbar ...

Es hat vermutlich wenig Sinn, in absehbarer Zeit eine wirklich glaubhafte Erneuerung der SPD und auch der CDU zu erwarten. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass es den ehemaligen Volksparteien so geht wie den Pleite-Banken zu Zeiten der ...

Alle Meldungen von Berliner Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z