Rheinische Post: Kommentar: Italien im Zwielicht

Rheinische Post: Kommentar: Italien im Zwielicht

ID: 438507
(ots) - Den Euro-Rettern entgleitet langsam aber sicher
das Krisenmanagement. Ist ein Loch vorläufig gestopft - wie im Fall
Griechenland -, drohen sofort neue. Jetzt ist Italien an der Reihe,
die drittgrößte Volkswirtschaft im Euro-Raum. Sollte sie
zahlungsunfähig werden, dürfte die Währungsunion auseinanderbrechen.
Die Gefahr ist real vorhanden. Denn Italien leistet sich nicht nur
eine Staatsverschuldung von über 120 Prozent seiner
Wirtschaftsleistung, sondern auch eine Regierungskrise. Premier
Berlusconi will offenbar seinen auf drastische Kürzungen drängenden
Finanzminister Tremonti auswechseln. Das wäre der Offenbarungseid des
politisch instabilen Landes. Wieder bedroht eine Mischung aus
mangelnder Haushaltsdisziplin, schwacher EU-Kontrolle und zögerlicher
Krisenstrategie der Euroländer die Stabilität der
Gemeinschaftswährung. Statt dessen erhöhen die verantwortlichen
Regierungschefs ein ums andere Mal das Volumen des Rettungsschirms
oder legen neue Milliarden-Pakete auf. Das werden die unerbittlichen
Finanzmärkte bestrafen. Die Lösung kann nur lauten: Schuldenschnitt
für die Pleite-Länder, Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und
eine strikte Politik der Haushaltskonsolidierung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zum Frauenfußball Rheinische Post: Loveparade war laut Staatsanwaltschaft rechtswidrig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2011 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438507
Anzahl Zeichen: 1452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Italien im Zwielicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z