The Grooves und dp veröffentlichen Musik-Sprachkurse mit Emil Steinberger und Josef Hader
Ganz nah dran mit den Local Grooves
München, Februar 2008. dp veröffentlicht mit den neuen Local Grooves jetzt erstmals zwei Sprachkurse, in denen mit viel Humor und cooler Popmusik Sprache und Lebensgefühl der Schweizer und Wiener vorgestellt werden – und zwar von zwei ihrer berühmtesten Landsmänner höchstpersönlich: Emil Steinberger, von der Presse als „lustigster Schweizer der Welt“ gefeiert, gibt Einblicke ins Schwyzerdütsche. Das österreichische Pendant dazu kommt von Josef Hader, der – musikalisch unterstützt von Willi Resetarits alias Ostbahn-Kurti und Stefan Schubert, Stubnblues – den berühmten Wiener Schmäh in Szene setzt. In witzigen Dialogen führen die beiden neuen Local Grooves quer durch die Deutschschweiz beziehungsweise Österreichs Hauptstadt. So bekommt man die sprachlichen Finessen gut gelaunt ins Ohr und ist auf die nächste Reise in die Alpenrepubliken perfekt vorbereitet – sei es, um einfach nur Urlaub zu machen oder mit Fans aus aller Welt das Fußballereignis des Jahres zu feiern.
Unterstützt werden die Kabarett-Stars von dem deutschen Schauspieler Dieter Brandecker und internationalen Profimusikern aus dem Bereich der Pop- und Jazzmusik wie beispielsweise Willi Resetarits alias Ostbahn-Kurti, die die neuen Local Grooves zu einem musikalischen Hochgenuss machen. Dezente Einspielungen von wildromantischem Kuhglockenläuten, dem Klappern der Fiaker und anderen typisch alpenländischen Klängen sorgen jeweils für den authentischen Sound.
Wenn sich im Sommer in Österreich und der Schweiz ganz Fußball-Europa trifft, ist man mit den vielfältigen Musik-Sprachkursen von The Grooves auf Expertendiskussionen mit Fans aus aller Welt perfekt vorbereitet: Mit den Einsteiger-Sprachkursen Groovy Basics für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Türkisch und Griechisch und den beiden neuen Local Grooves zu Schwyzerdütsch und Wienerisch sind – unabhängig vom sportlichen Ergebnis – „erlebte Emotionen“ zumindest auf zwischenmenschlicher Ebene garantiert.
Die beiden Titel „Local Grooves: Schwyzerdütsch“ und „Local Grooves: Wienerisch“ sind als Audio-CD inklusive Booklet für 16,90 Euro (SFr 28,00) im Buch- und Fachhandel erhältlich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
dp entwickelt seit 1994 mit einem erfahrenen Team maßgeschneiderte Sprachlernprogramme für den Einsatz in der beruflichen Weiterbildung und für Privatkunden. Heute ist dp der erfolgreichste Hersteller für Lernsoftware in Europa. Das Angebot für Privatkunden, Unternehmen und Instituti-onen reicht von der vielfach preisgekrönten Sprachlernsoftware über Audiokurse und Hörbücher, Sprachlernkalender und Lehrbücher bis hin zu Übersetzungssoftware und elektronischen Wörterbüchern. Mehr über dp und das Produktportfolio im Internet unter www.digitalpublishing.de und www.clt-net.com (Angebot für Firmen).
digital publishing AG
Kirsten Warweg | Presse & PR
Tumblinger Straße 32
D-80337 München
Mail: k.warweg(at)digitalpublishing.de
Fon: +49 (0)89-74 74 82 38
Fax: +49 (0)89-74 79 23 08
digital publishing AG
Kirsten Warweg | Presse & PR
Tumblinger Straße 32
D-80337 München
Mail: k.warweg(at)digitalpublishing.de
Fon: +49 (0)89-74 74 82 38
Fax: +49 (0)89-74 79 23 08
Datum: 28.02.2008 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43892
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Warweg
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89-74 74 82 38
Kategorie:
Fussball
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.2008
Anmerkungen:
Sprachen lernen mit dem Ohrwurm-Effekt: Das ist das Erfolgskonzept von The Grooves. Und dass das tatsächlich funktioniert, ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Bereits 1993 entdeckte der amerikanische Kognitionspsychologe Frances Rauscher von der University of Wisconsin in Oshkosh den so genannten „Mozart-Effekt“. Rauscher zeigte, dass sich das Hören von Mozarts Klaviersonaten als signifikant konzentrationsfördernd auswirkt. Denn Musik bewirkt nachweislich eine verstärkte Ausschüttung von schmerzlindernden Endorphinen und anderen stimmungssteigernden Hormonen im Körper. Die Ausschüttung dieser Glückshormone aktiviert gewisse Hirnregionen und steigert so die Aufmerksamkeit und Lernbereitschaft des menschlichen Gehirns. „Lernen funktioniert am besten bei guter Laune“, bestätigt der deutsche Hirnforscher Professor Manfred Spitzer. Darüber hinaus entdeckte der Psychologe und Musikwissenschaftler Stefan Kölsch vom Leipziger Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Musik und Sprache, denn für beides ist ein- und dasselbe neuronale Netzwerk im Gehirn zuständig. Aufgrund dieser neuronalen Vernetzung entsteht der so genannte Ohrwurm-Effekt.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"The Grooves und dp veröffentlichen Musik-Sprachkurse mit Emil Steinberger und Josef Hader"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
digital publishing AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).