Q-Cells SE: Q-Cells mit Fertigstellung von 60-MW-Projekt in Nordamerika beauftragt

Q-Cells SE: Q-Cells mit Fertigstellung von 60-MW-Projekt in Nordamerika beauftragt

ID: 439046
(firmenpresse) - Q-Cells SE / Schlagwort(e): Unternehmen/
Q-Cells SE: Q-Cells mit Fertigstellung von 60-MW-Projekt in
Nordamerika beauftragt

DGAP-Media / 11.07.2011 / 16:01

---------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Q-Cells mit Fertigstellung von 60-MW-Projekt in Nordamerika beauftragt

Bitterfeld-Wolfen, 11. Juli 2011 - Q-Cells, eines der größten
Photovoltaikunternehmen der Welt, wurde mit dem Bau eines
10-MW-Solarsystems im nordamerikanischen Ontario beauftragt. Die Anlage ist
der letzte Teil eines umfassenden Solarprojekts mit insgesamt 60 MWp, das
komplett von Q-Cells realisiert wird. Das internationale
Photovoltaik-Unternehmen baut die schlüsselfertige Anlage im Auftrag von
Starwood Energy Group Global, LLC, einer privaten Investmentfirma mit
Schwerpunkt auf Energieinfrastrukturprojekten.

Investor des Projekts ist Starwood SSM3, ein Tochterunternehmen von
Starwood Energy Group Global. Damit schreiben beide Partner den Erfolg
fort, der bereits mit Starwood SSM1, einem 20-MW-AC-Projekt, das im Oktober
2010 in Betrieb genommen wurde, und Starwood SSM2, einem 30-MW-AC-Projekt,
das voraussichtlich im 3. Quartal 2011 fertiggestellt wird, initiiert
wurde. Die Solaranlage Starwood SSM3 soll bis Ende 2011 in Betrieb gehen.
Wie bei den beiden vorangehenden Projekten tritt Q-Cells als
Generalunternehmer auf undübernimmt nach der Fertigstellung auch die
Betriebsdienstleistungen und Wartungsarbeiten. Mit der Fertigstellung wird
das Gesamtprojekt mit einer Leistung von insgesamt 60 MW AC die zweitgrößte
Solaranlage in Nordamerika sein und zu den größten Anlagen der Welt
gehören.

Mit seiner Inbetriebnahme wird Starwood SSM3 bis zu 4.000 Haushalte in
Ontario mit Energie versorgen. Die Anlage erzeugt vor allem in den
Mittagsstunden Strom, wenn die Nachfrage und damit der Bedarf des lokalen


Netzes am höchsten sind. Die CO2-Emissionen, die mit der Anlage eingespart
werden, entsprechen den Emissionen von 1.900 Autos und Kleinlasternüber
eine Strecke von jeweils 12.000 Meilen pro Jahr oder dem Anbau von mehr als
8 Millionen Bäumen in den Wäldern Ontarios.

'Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Starwood in Sault Ste. Marie steht
beispielhaft für das einzigartige Angebot von Q-Cells, das im Markt für
große Kraftwerke international führende Technologie und Prozesse mit
lokalen Partnerschaften verbindet', sagt Marc van Gerven, Geschäftsführer
von Q-Cells North America. 'Wir freuen uns darauf, unsere Marktstrategie
und unser Angebot für gewerbliche und private Anwendungen ebenso
erfolgreich auf den Markt zu bringen.'

'Wir sind Q-Cells sehr dankbar für die harte Arbeit, die sie konsequent in
diese Projekte investieren. Wir möchten in naher Zukunftähnliche
Investitionen in erneuerbare Energien in Ontario tätigen und begrüßen die
sehr gute Unterstützung der Gemeinden und der Provinz, die sich dafür
einsetzen, hier eine neue, grüne Wirtschaft aufzubauen', meint Himanshu
Saxena, Senior Vice President von Starwood Energy.


Kontakt
OT Thalheim, Sonnenallee 17-21
06766 Bitterfeld-Wolfen, Germany
WEB www.q-cells.com

Pressekontakt
Ina von Spies, Alberta Rohardt
TEL +49 (0)3494 6699.10121
FAX +49 (0)3494 6699.10000
EMAIL presse@q-cells.com

Q-Cells Investor Relations
Stefan Lissner
TEL +49 (0)3494 - 6699 10101
FAX +49(0)3494 - 6699 10000
EMAIL investor@q-cells.comÜber Q-Cells SE
Die Q-Cells Gruppe zählt zu den führenden Photovoltaik-Unternehmen
weltweit. Das umfangreiche Produktportfolio reicht von Solarzellen und
Modulen bis hin zu kompletten Photovoltaik-Systemen. Q-Cells entwickelt und
produziert seine Produkte am Konzernsitz in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland
und vermarktet sieüber ein weltweites Vertriebsnetz. Eine zweite
Produktionsstätte befindet sich in Malaysia.Über 200 Wissenschaftler und
Ingenieure arbeiten bei Q-Cells daran, die Technologie zügig
weiterzuentwickeln, um das Ziel des Unternehmens zu erreichen: die Kosten
der Photovoltaik schnell und dauerhaft zu senken und die Technologie
wettbewerbsfähig zu machen. Die enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung
und Produktion ermöglicht Q-Cells, Innovationen schnellstmöglich in die
Massenfertigung zuüberführen und damit eine technologische Spitzenstellung
in der Photovoltaikbranche zuübernehmen. Die Q-Cells SE ist an der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert (QCE; WKN 555866) und im deutschen
Technologie-Index TecDAX gelistet.

Vorstand: Dr. Nedim Cen (CEO), Dr. Marion Helmes (CFO), Hans-Gerd
Füchtenkort (CSO)
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Karlheinz Hornung


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

11.07.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Q-Cells SE
Sonnenallee 17-21, OT Thalheim
06766 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Telefon: +49 (0)3494 - 6699-0
Fax: +49 (0)3494 - 6699-199
E-Mail: q-cells@q-cells.com
Internet: www.q-cells.com
ISIN: DE0005558662, Wandelanleihe 2012: DE000A0LMY64,
Wandelanleihe 2014: DE000A1AGZ06, Wandelanleihe 2015:
DE000A1E8HF6
WKN: 555866
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
131612 11.07.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Pünktlichkeit trotz starkem Verkehrswachstum im ersten Halbjahr 2011 DGAP-News: SoundBite Communications Enhances Its Hosted Predictive Dialer Offering
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.07.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439046
Anzahl Zeichen: 7157

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Q-Cells SE: Q-Cells mit Fertigstellung von 60-MW-Projekt in Nordamerika beauftragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Q-Cells SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Q.CELLS: Gläubiger stimmen Verkauf an Hanwha zu ...

DGAP-News: Q-Cells SE / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Insolvenz Q.CELLS: Gläubiger stimmen Verkauf an Hanwha zu 29.08.2012 / 15:25 --------------------------------------------------------------------- Bitterfeld-Wolfen, 29. August 2012 - Die Gl ...

Alle Meldungen von Q-Cells SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z