Lausitzer Rundschau: Nach Dutzenden Bränden in Brandenburger Recyclinganlagen - Landtagsabgeordnete

Lausitzer Rundschau: Nach Dutzenden Bränden in Brandenburger Recyclinganlagen - Landtagsabgeordnete fordert Änderung der Richtlinien

ID: 439118
(ots) - Finsterwalde/Cottbus. Der Großbrand in der
Recyclinganlage von Eurologistik in Massen bei Finsterwalde am
Wochenende wird den Potsdamer Landtag beschäftigen. Gegenüber der in
Cottbus erscheinenden "Lausitzer Rundschau" (Dienstag) erklärte die
SPD-Landtagsabgeordnete Barbara Hackenschmidt aus dem
Elbe-Elster-Kreis, dass sie über eine Anfrage an das
Umweltministerium klären will, warum es immer öfter in
Recyclinganlagen des Landes brennt.

Es sei auffällig, erklärt Hackenschmidt der Zeitung, dass
Recyclinghöfe beinahe regelmäßig in Flammen stehen, die Richtlinien
zum Betrieb der Anlagen aber stets eingehalten würden. "Wenn es trotz
realisierter Vorschriften immer wieder brennt, müssen vieleicht die
Richtlinien geändert werden", sagt Hackenschmidt.

In Massen waren am Wochenende 6000Tonnen Plastikmüll in
Flammen aufgegangen. Dabei hat es eine bis zu 1500 Meter hohe
schwarze Rauchwolke gegeben, die die Region mit Schadstoffen wie
Methylmercaptan belastete, das zu Augen- und Schleimhautreizungen
führte. Feuerwehrleute werden noch bis Mittwoch mit der Bekämpfung
der Glutnester zu tun haben.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Zu viele offene Fragen
 - Kommentar von Dietmar Seher Weser-Kurier: Zum Entwurf eines Grundsatzprogramms der Linken schreibt der in Bremen erscheinende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2011 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439118
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Nach Dutzenden Bränden in Brandenburger Recyclinganlagen - Landtagsabgeordnete fordert Änderung der Richtlinien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z