Chancen der Solarthermie bei gewerblichen Anwendungen

Chancen der Solarthermie bei gewerblichen Anwendungen

ID: 439454

Fachhandwerk aus dem Münsterland informiert sich



Chancen der Solarthermie bei gewerblichen AnwendungenChancen der Solarthermie bei gewerblichen Anwendungen

(firmenpresse) - Bei guter Planung und Ausschöpfung der attraktiven Fördermöglichkeiten können Solarthermieanlagen in gewerblichen Anwendungen Amortisationszeiten von unter sechs Jahren erreichen. Diese Erkenntnis nahmen die Teilnehmer des dritten Solacept®-Solartages mit nach Hause. Veranstalter war die Westfalen AG aus Münster. Deren Geschäftsbereich Westfalengas präsentierte hochkarätige Referenten, die vor allem Einblicke in die Erzeugung von Prozesswärme durch solarthermische Anlagen gewährten. Dadurch können bei handwerklichen und industriellen Verfahren Umweltbelastungen und Energiekosten reduziert werden.

Redner waren Dipl.-Ing. Stefan Leuchten von der EnergieAgentur NRW aus Düsseldorf, der Marktchancen, Anwendungen, Projekte und Förderprogramme vorstellte; Maximilian Forstner von Forstner Speichertechnik GmbH aus Hard, Österreich, der über modernste Speichertechnologien referierte; Mathias Collet von der RESOL GmbH aus Hattingen, der über Regelung und Überwachung sprach; und Rainer Oesterwind, Vertriebsberater Solarthermie der Westfalen AG, der aus der Praxis Beispiele für die handfeste Unterstützung und Begleitung für das Fachhandwerk gab.

Rund 50 Teilnehmer - vorwiegend aus der Sanitär- und Klimabranche sowie Heizungsbauer - waren erschienen, um sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. "Die Resonanz war sehr positiv", so Carsten Schmidt, Produktmanager Solarthermie der Westfalen AG. "Viele waren von den zahlreichen Möglichkeiten solarer Prozesswärme und der Wirtschaftlichkeit der umgesetzten Lösungen beeindruckt." Bislang kannte man Solarthermie nämlich primär nur zur Wärmeversorgung im Wohnbereich.

Der Solacept®-Solartag hat sich mittlerweile als feste Größe für das Fachhandwerk etabliert. Einmal jährlich werden bei dieser Fachveranstaltung aktuelle Themen aus dem Arbeitsgebiet Solarthermie aufgegriffen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Westfalen AG wurde 1923 in Münster gegründet. Heute ist das Unternehmen in drei Geschäftsbereichen tätig. Mit rund 260 Tankstellen betreibt die Westfalen AG das größte Netz konzernunabhängiger Markentankstellen in Deutschland. Der Geschäftsbereich Westfalengas ist in allen Bundesländern vertreten und einer der führenden Flüssiggasversorger. Im dritten Geschäftsbereich, der technische Gase produziert und vertreibt, ist die Westfalen AG in Deutschland und sechs weiteren europäischen Staaten präsent. Der Gesamtumsatz liegt bei etwa 1,6 Milliarden Euro pro Jahr.



PresseKontakt / Agentur:

Westfalen AG
Jürgen Erwert
Industrieweg 43
48155 Münster
presse(at)westfalen-ag.de
0251/695-305
http://www.westfalen-ag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BeachTech und die größte Party von Barcelona MELT!: Volle Energie Richtung Deutschlands klimafreundlichstes Festival
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2011 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439454
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hildegard Werth
Stadt:

Münster


Telefon: 0251/695-309

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancen der Solarthermie bei gewerblichen Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z