Buchneuerscheinung: Unternehmenscoaching - Rentabilität stärken
Kosten senken, sparen und sich beschränken auf das Notwendigste sind Strategien vieler Unternehmen in Krisenzeiten. Und Vielen fällt es schwer, sich geänderten Situationen anzupassen. Kurzfristiges Denken, Ursache vieler Probleme in der Vergangenheit, dominiert. Künftig erstrebenswerte Aspekte werden aufgeschoben.

(firmenpresse) - Der zweite Teil aus der Reihe: Der Masterplan - "Unternehmenscoaching für langfristigen Erfolg" ist seit Juli 2011 im Buchhandel und über Libreka als E-Book erhältlich.
Mit dem Titel:
Unternehmenscoaching - Rentabilität stärken
ISBN: Print - 978-3-938684-12-2; E-Book 978-3-938684-28-3
wird nach dem im Frühjahr 2011 erschienen Band
Unternehmenscoaching - Insolvenzgefahren vermeiden
ISBN: Print - 978-3-938684-11-5; E-Book 978-3-938684-26-9
die Reihe von Wirtschaftsliteratur für junge und in Krisen geratene Unternehmen und Selbständige fortgesetzt.
Erfolgreich Unternehmen sichern, weiterentwickeln und expandieren. Junge und unverschuldet in Not geratene Unternehmen mit guter Zukunftsprognose erhalten eine Menge Hilfen und Möglichkeiten ihr Unternehmen zu schützen und wieder auf einen wirtschaftlicheren Kurs zu bringen.
- Stärken und Schwächen des Unternehmens ermitteln,
- betriebliche Entwicklungen analysieren und konstruktiv bewerten,
- durch Ad hoc-Maßnahmen und strategische Konzepte aus der Krise steigen.
Coaching versus Betriebsblindheit ist der Schlüssel, latente und verborgene Potenziale zu nutzen.
Mit Hilfe von Turn Around-Maßnahmen gilt es die Stärken des Unternehmens zu stärken, bei Geschäftspartnern und Banken das Vertrauen zu festigen. Durch organisatorische Veränderungen und schlagkräftige Controllingmaßnahmen werden Liquiditätsspielräume ausgebaut und Vorsorge für eine gute Rentabilität geschaffen.
Weitere Detailinformationen unter www.uvis-verlag.de - schwerpunktmäßig innerhalb der Blauen Business-Reihe mit allen bibliographischen Angaben, das detaillierte Inhaltsverzeichnis unter www.uvis-verlag.de/uv5100.htm .
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der UVIS - Verlag möchte in der publizistischen Aufbereitung von Werken den Bogen von unternehmens-, karriere- sowie wirtschaftsrelevanten Themen hin zu dem nach Ganzheitlichkeit bedachten Streben "Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen", spannen.
Die Verlagsphilosophie wird durch die sich gegenseitig bedingenden Elemente "Business und Wellness" geleitet.
Die monetären und metaphysischen Werte der in diesen Sparten tätigen Menschen werden durch Förderung von Kreativität und Motivation gestärkt. Somit sprechen die publizierten Werke über regionale Grenzen hinweg in einem internationalen Markt eine breite Zielgruppe an.
Kompetenz und Praxisnähe werden in eine natürliche, jeden erreichbare Sprache gepackt und stehen als wichtige Mittler den unterschiedlichen Medien zur Verfügung.
Der Verlag wird / wurde 2005 gegründet und stützt sich auf die Intuition des geschäftsführenden Gesellschafters, der in gleicher Eigenschaft als Vertreter eines Consultingunternehmens die Szene, Zielgruppen, Methoden und Kniffe seit vielen Jahren kennt.
--
MfG Jürgen Arnold - Verlagsleitung
UVIS Verlag e.K., Burgstr. 6, 88483 Burgrieden
Amtsgericht Biberach - HRA 641186, USt.-IdNr.: DE 156721580
Fon 07392/ 1 03 72; Fax 07392/ 1 05 97
e:Mail info(at)uvis-verlag.de Url: www.uvis-verlag.de; Twitter: http://twitter.com/uvis_verlag_e_k
RSS: http://www.uvis-verlag.de/UVIS_Verlag.rss; Blog: http://uvis-verlag.blogspot.com
Datum: 12.07.2011 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439508
Anzahl Zeichen: 2146
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tugce Yilmaz
Stadt:
Burgrieden
Telefon: 07392 / 10372
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.07.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchneuerscheinung: Unternehmenscoaching - Rentabilität stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UVIS-Verlag e. K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).