Normelemente in ESD-Ausführung verhindern Produktschäden

Normelemente in ESD-Ausführung verhindern Produktschäden

ID: 439814

Neues von Ganter in Furtwangen




(PresseBox) - Der Normelemente Hersteller Ganter hat sein Produktportfolio um Gelenkfüße, Bügelgriffe, Rändelmuttern und Rändelschrauben in ESD-Ausführung erweitert.
Bei diesen Ausführungen verhindert ein leitfähiger Kunststoff (Spezial-Technopolymer) den Überschlag von statischen Ladungen zwischen Körpern mit unterschiedlichem elektrischem Potenzial. Ursache dieser Potenzialdifferenz ist meist eine Aufladung durch Reibungselektrizität (triboelektrischer Effekt) oder Influenz.
Die ESD-Gelenkfüße GN 344.2 / GN 344.7 erreichen durch die Ver- wendung eines hochwertigen Kunststoffes und einer entsprechen- den Formgestaltung (Verrippung) eine hohe statische Belastbar- keit. Sie werden mit verzinkt, blau chromatierten Stahlschrauben (GN 344.2) oder mit nichtrostenden Edelstahlschrauben (GN 344.7) geliefert. Bis zu einer Temperatur von 100°C ist der Einsatz mög- lich.
Charakteristisch für die ESD-Rändelmuttern GN 590 (mit Messing- buchse) und die ESD-Rändelschrauben GN 591 (mit verzinkt, blau chromatierten Gewindestift) ist die grobe, negative Randrierung. Aufgrund ihrer Formgebung und Kunststoffeigenschaften ist eine hohe Stabilität gewährleistet. Sie können bis 130°C eingesetzt werden.
Die ESD-Bügelgriffe GN 528 sind ebenfalls aus einem leitfähigen Kunststoff und können bis 150°C eingesetzt werden.
Jedes Normelement hat den Aufdruck ESD und gibt die entspre- chende antistatische Eigenschaft nach IEC 61340-5-1 an.
Die neue Linie der antistatischen Elemente von Ganter eignet sich besonders für den Einsatz in Montagelinien für elektronische Bau- teile und in speziell ESD-geschützten Bereichen (EPA), wo elektro- statisch empfindliche Bauteile mit geringstem Beschädigungsrisiko gehandhabt werden müssen.
Mehr darüber im Internet unter www.ganter-griff.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aluminiumverarbeitung durch die MWM GmbH&Co. KG Partner von MINTsax.de im Profil: SOLAYER GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2011 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439814
Anzahl Zeichen: 1914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Furtwangen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Normelemente in ESD-Ausführung verhindern Produktschäden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Ganter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präzise, ausgleichend und gelenkig ...

Überall dort, wo Kräfte präzise übertragen und zugleich beispielsweise Montageungenauigkeiten ausgeglichen werden müssen, gehören Kugelgelenke zum konstruktiven Standardrepertoire. Selbst in High-End-Anwendungen wie Robotik und Automatisierung ...

Bewegung in alle Richtungen ...

Sie sind Klassiker der Fördertechnik: Kugelrollen. Immer wenn es darum geht, Werkstücke mit minimalem Kraftaufwand zu drehen, zu verschieben oder zu transportieren, sind sie erste Wahl. Daher gibt es jetzt bei Ganter neue Varianten. Wie viele Norme ...

Alle Meldungen von Otto Ganter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z