Rheinische Post: Logistikunternehmen und Branchenfremde wollen Hafen Duisburg kaufen

Rheinische Post: Logistikunternehmen und Branchenfremde wollen Hafen Duisburg kaufen

ID: 439965
(ots) - Der Bund stößt mit dem geplanten Verkauf des
Duisburger Hafens auf großes Interesse. "Die Bundesregierung und auch
wir haben eine Reihe von Interessens-Bekundungen aus dem In- und
Ausland erhalten. Darunter sind Logistik-Unternehmen ebenso wie
Branchenfremde", sagte Erich Staake, Chef der Duisburger Hafen AG,
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Staake erwartet, dass der Verkauf im nächsten Jahr abgeschlossen
wird. Bund, Land NRW und der Stadt Duisburg gehören je ein Drittel
des Hafens. Staake setzt darauf, dass der Bund bei den Geboten nicht
nur auf den Preis schaut: "Der Bund war 85 Jahre lang unser
Eigentümer. Ich bin überzeugt: Die Bundesregierung ist sich ihrer
Verantwortung für Duisburg bewusst." Der Hafen und die dort tätigen
Firmen würden 40.000 Menschen beschäftigen, damit hänge in Duisburg
jeder siebte Arbeitsplatz am Hafen, so Staake. Für dieses Jahr
erwartet er beim Güterumschlag ein Plus von rund zehn Prozent.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Enstar Group Limited Reports Closing of Clarendon Acquisition Gerresheimer mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum im zweiten Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2011 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439965
Anzahl Zeichen: 1205

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Logistikunternehmen und Branchenfremde wollen Hafen Duisburg kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z