Rheinische Post: Polenz fordert erhöhten Druck auf syrisches Regime
ID: 439969
Bundestag, Ruprecht Polenz, hat die Mitglieder des
Weltsicherheitsrates aufgerufen, die Anti-Syrien-Resolution nicht
länger zu blockieren. "Nur wenn der internationale Druck auf
Machthaber Baschar al Assad erhöht wird, sehe ich eine Chance auf
eine Besserung in Syrien", sagte Polenz der "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Wir brauchen elf Stimmen für eine Mehrheit im
Weltsicherheitsrat, dann wird sich Russland das mit dem Veto noch
einmal überlegen", erläuterte der CDU-Außenexperte. Es komme nun also
auf Länder wie Südafrika und Brasilien an. Über die aktuelle
Entwicklung in Syrien müsse sich die internationale Gemeinschaft
"ganz große Sorgen machen".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439969
Anzahl Zeichen: 925
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Polenz fordert erhöhten Druck auf syrisches Regime"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).