Grammy Gewinner 2008 kommen nach Gifhorn - Turtle Island Quartet einziges Konzert in Norddeutschland
Wie am Sonntag bekannt wurde, hat das Turtle Island Quartet, bereits Grammy Gewinner 2006, auch in diesem Jahr wieder den prestigeträchtigsten Musikpreis der Musikindustrie einstreichen können. Für ihr aktuelles Album „A Love Supreme: The Legacy of John Coltrane“ erhielten die vier Musiker in diesem Jahr den Grammy in der Kategorie „Best Classical Crossover Album“. Mit ihrem aktuellen Album im Gepäck bereist das Quartett im Frühjahr auch Europa, einzige Station in Norddeutschland ist dabei die neue Stadthalle Gifhorn (15. April). Karten gibt es bei allen bekannten VVK-Stellen im Bundesgebiet.

(firmenpresse) - Das Außergewöhnliche an der großen Kunst des Turtle Island String Quartett ist nur schwer mit den üblichen Kategorien zu umschreiben – zu einzigartig und vielseitig ist dieses Quartett! Die Bandbreite seines musikalischen Schaffens ist atemberaubend und erstreckt sich von den bereits legendären Eigenkompositionen bis hin zu begnadeten und sich ständig erweiternden Bearbeitungen von Werken Bachs, Vivaldis, Bernsteins sowie großer Jazzer wie Chick Corea, Miles Davies, Dave Brubeck und John Coltrane. Letzterem widmen die Turtles ihr neuestes, Grammy-prämiertes Programm.
Die Art und Weise, mit der diese Musiker die klassische Quartett-Ästhetik aufgegriffen und um Einflüsse amerikanischer Stilrichtungen wie Jazz, Latin, Funk, Bebop und indianische Traditionen erweitert und schließlich miteinander verschmolzen haben, ist längst legendär und hat viele weitere Ensembles inspiriert. Stilbildend und auf ihre Art gleichzeitig unerreicht sind die Turtles auch mit der Entwicklung neuer Spieltechniken: Vor allem ihre perkussiven Bogentechniken sind so genial umgesetzt und über nunmehr 20 Jahre seit der Gründung des Quartetts verfeinert, dass man ganz selbstverständlich meint, Percussion und Schlagzeug als „zusätzlichen“ Bestandteil der Gruppe auszumachen! Bei einem Konzert des Turtle Island String Quartett passiert vor allem auch eines: Man spürt sofort diesen echten Groove, ja die Lässigkeit, den Swing auf eine Weise blühen zu lassen, wie es eben den ganz großen amerikanischen Jazzern im Besonderen im Blut liegt. Man muss es einfach erleben und sich einmal von der Faszination und Atmosphäre eines Konzertes mitreißen lassen! Die breite Konzerttätigkeit der Turtles mit etwa 100 Konzerten pro Jahr erstreckt sich in Deutschland bisher auch auf so renommierte Veranstalter wie das Rheingau- und Schleswig-Holstein-Musikfestival, die große Leipziger Bach-Nacht 2000, den Münchner Klaviersommer und Auftritte bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen oder den Dresdner Philharmonikern.
Mehr Informationen unter
www.tisq.com;
www.kdschutte.de;
www.stadthalle-gifhorn.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Stadthalle Gifhorn GmbH
Jens Martens
(Presse und Öffentlichkeitsarbeit)
Tel.: 05371 59 47 22
Fax: 05371 59 47 29
Mail: jens.martens(at)stadthalle-gifhorn.de
Netz: www.stadthalle-gifhorn.de
Datum: 01.03.2008 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44003
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1069 mal aufgerufen.