Führungskompetenz stärken / Klar, konsequent, überzeugend: Neues Training der Haufe Akademie zeigt, wie sich schwierige Gesprächssituationen besser meistern lassen
ID: 440821
Worte zu finden, in kontroversen Diskussionen zu überzeugen und sich
auch gegenüber schwierigen Verhandlungspartnern durchzusetzen, gehört
zu den maßgeblichen Kompetenzen von erfolgreichen Führungskräften.
Das neue, zweitägige "Gesprächstraining für Führungskräfte" der Haufe
Akademie hilft, diese Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Schwierige Gespräche richtig vorbereiten
Der Fokus des Trainings liegt zunächst auf den Rahmenbedingungen,
die erfolgreiche Kommunikation ermöglichen. Die Teilnehmer setzen
sich mit ihren persönlichen Voraussetzungen und ihrem individuellen
Rollenverständnis von Führung auseinander, um in einem zweiten
Schritt ihren individuellen Kommunikationsstil wirkungsvoller zu
gestalten. Sie lernen, wie sie insbesondere schwierige Gespräche
gründlich vorbereiten können, um mithilfe von wirkungsvollen Tools
wie beispielsweise Agenda und Zielformulierung zu nachhaltigen
Ergebnissen zu kommen. Und sie erfahren, wie sie sich auf ihre
jeweiligen Gesprächspartner optimal einstellen können, welche
unterschiedlichen Phasen in Gesprächen zu beachten sind und warum sie
in Gesprächen auch die Signale der Körpersprache - sowohl die eigenen
als auch die ihres Gegenübers - einbeziehen sollten.
Gesprächstraining: Übung macht den Meister
Das Training bietet den Teilnehmern reichlich Gelegenheit, das
eigene Verhalten anhand von mitgebrachten Problemfällen sowie von
praxisnahen Beispielen einzuüben. In Rollenspielen, Einzel- und
Gruppenarbeit bearbeiten die Teilnehmer schwierige Situationen und
profitieren vom kollegialen Feedback und dem Know-how des Referenten.
Dabei reichen die Praxisfälle von unangenehmen Themen,
Meinungsverschiedenheiten, schwierigen Verhandlungspartnern bis hin
zu wirkungsvollem Umgang mit Widerstand und Konflikten. Die
Teilnehmer behalten künftig auch in schwierigen Gesprächen den
Überblick und lernen den richtigen Abstand zu wahren.
Blended-Learning-Paket zur anschließenden Vertiefung
Wer das erworbene Wissen nach dem Training weiter vertiefen
möchte, kann dazu das webbasierte "e-Training: Mitarbeitergespräche"
(Lernzeit 60 bis 90 Minuten) buchen: Es zeigt, was bei der
Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen zu beachten ist, wie man
Zielgespräche und Zielvereinbarungen optimal vorbereitet und welche
Arbeitstools bei einer wirksamen Gesprächsführung helfen. Wie oft,
wann oder wo man die entsprechenden Strategien und Techniken einübt,
bestimmt der Teilnehmer bei dem e-Training selbst.
Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/8760
Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5213
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. +49 761 898-4542
Mobil +49 151-14776399
Fax +49 761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse
Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.facebook.com/HaufeAkademie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440821
Anzahl Zeichen: 3440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskompetenz stärken / Klar, konsequent, überzeugend: Neues Training der Haufe Akademie zeigt, wie sich schwierige Gesprächssituationen besser meistern lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haufe Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).