Pflegeversicherung strukturell fortentwickeln

Pflegeversicherung strukturell fortentwickeln

ID: 441015
(ots) - Zur Debatte über die Zukunft der Pflegeversicherung
erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

Um die Pflegeversicherung fortzuentwickeln, müssen grundlegende
Defizite sowohl in der pflegerischen Versorgung als auch in der
Pflegestruktur abgestellt und die Pflegenden besser unterstützt
werden. Insbesondere der Vorrang der häuslichen Pflege darf nicht
länger reine Makulatur bleiben. Denn auch pflegebedürftige Menschen
wollen in privater Atmosphäre selbstbestimmt leben. Zudem gilt es,
die Finanzierung der Pflegeversicherung sicherzustellen. Hierfür ist
der Ausbau zu einer paritätisch finanzierten Pflegeversicherung
erforderlich, die alle Einkommensarten gleichermaßen umfasst.
Überlegungen, das Pflegerisiko zu privatisieren, erteilt der SoVD
eine klare Absage.



Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ferienjobs und Sozialversicherungspflicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2011 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441015
Anzahl Zeichen: 1150

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegeversicherung strukturell fortentwickeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SoVD Sozialverband Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z