Rauchmelderpflicht wird ignoriert!

Rauchmelderpflicht wird ignoriert!

ID: 441278

200.000 Brände im Jahr und damit ca. 600 Tote




(firmenpresse) - In 9 Bundesländern sind die kleinen Lebensretter vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Seit 1. Januar 2011 gilt auch in Schleswig-Holstein die Rauchmelderpflicht!
Eigentümer von Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung z. B. Hotels und Pensionen, sind verpflichtet in allen Schlaf- und Kinderzimmern sowie in den Fluren (Rettungswegen) Rauchwarnmelder zu installieren. Ein Raumchmelder pro Zimmer reicht jedoch nur, wenn der Raum kleiner als 60 qm ist.
200.000 Brände im Jahr und damit ca. 600 Tote. Dieses Ergebnis ist erschreckend, da 95 % der Brandopfer nicht vom Feuer, sondern schon vom Rauch vergiftet wurden.
Eine Umfrage hat ergeben, dass jede zweite Wohnung im Norddeutschenraum immer noch ohne Rauchmelder bewohnt wird. Allen Gesetzestexten zur Rauchmelderpflicht liegt die Anwendungsnorm DIN 14676 zu Grunde.
Rauchwarnmelder bewachen Sie und ihre Familie auch während sie schlafen. Der laute Alarm weckt Sie rechtzeitig, um Sie und Ihre Familie zu retten. Für z. B. Gehörlose kann man eine optische Meldung oder Vibrationsmeldung realisieren.
Die Anmarschzeit der Löschkräfte lässt sich kaum beeinflussen, da sie von der Entfernung und Art der Feuerwehr abhängt. Daher ist es wichtig, sofort die Fachmänner zu informieren. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr für eine Brandmeldeanlage mit Aufschaltung auf eine Notruf- und Serviceleitstelle. Hier sitzen 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag speziell geschultes Leitstellenpersonal. Je nach Absprache wird sofort die Feuerwehr, die Polizei, der Krankenwagen, Nachbarn, Geschwister o. ä. informiert. Im privaten Bereich werden Rauchwarnmelder oftmals in eine bereits bestehende Alarmanlage eingebunden.
In diesen Bundesländern gilt die Raumelderpflicht: Hessen, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Bremen und Sachsen-Anhalt


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma MEBO Sicherheit in Bad Segeberg bietet seinen Geschäfts, Kommunal – und Privatkunden alles rund um das Thema Sicherheit. Hoch qualifizierte Mitarbeiter beraten und betreuen von der dänischen Grenze bis tief in die Mitte Deutschlands. Der Kunde bekommt bei MEBO maßgeschneiderte und individuelle Sicherheits- Pakete aus einer Hand. Einbruch - und Brandmeldeanlagen neuester Generation sowie Zutrittskontrolle und Videoüberwachung werden rund um die Uhr in der hauseigener Notruf – und Serviceleitstelle überwacht. Außerdem bietet der MEBO Sicherheitsdienst persönlichen Schutz für alles und jeden. Vom Objekt – und Veranstaltungsschutz über Funkstreifendienst bis hin zur individuellen Sicherheitslösung. Mit dem kassenanerkannten Hausnotruf bietet MEBO Senioren sowie bewegungseingeschränkten Menschen Soforthilfe im Notfall.

Die Firma MEBO ist seit 20 Jahren am Markt. Sie ist vom TÜV, LKA(Landeskriminalamt), VdS (Verband der Schadensverhütung) und nach ISO 9001 : 2000 zertifiziert. Damit erfüllt das Unternehmen umfangreiche Qualitäts – und Sicherheitsauflagen.



PresseKontakt / Agentur:

MEBO Sicherheit GmbH
Am Wasserwerk 5
23795 Bad Segeberg
Tel.: 04551-95940
Fax. 04551-959444
www.mebo.de
info(at)mebo.de

Pressekontakt:
MEBO Sicherheit GmbH
Steffi Wulf
Tel.: 04551-9594-30
Fax: 04551-9594-44
Mail: s.wulf(at)mebo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der richtige Schafplatz: Müde bin ich, geh’ zur Ruh Das Auge isst mit: Das neue Layout von TeamProQ
Bereitgestellt von Benutzer: Luhn
Datum: 14.07.2011 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441278
Anzahl Zeichen: 1977

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffi Wulf
Stadt:

Bad Segeberg


Telefon: 04551 9594-30

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rauchmelderpflicht wird ignoriert! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEBO Sicherheit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hausnotruf nicht nur für Senioren! ...

Das Hausnotruf ist sozusagen ein Hilferuf, denn wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie per Knopfdruck schnell Hilfe anfordern. Das System ist mit unserer Notruf- und Serviceleitstelle verbunden. Die Leitstelle ist jeden Tag besetzt und das rund um di ...

Sicherheitsmaßnahmen nach DSGVO ...

ls Unternehmen haben Sie die Verantwortung, die Daten ihrer Kunden und Partner zu schützen. Damit alle Mitarbeiter in ihrem Unternehmen erkennen, wie wichtig der Schutz von fremden und eigenen Daten ist, sollten regelmäßig Schulungen im Bereich Da ...

Alle Meldungen von MEBO Sicherheit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z