Großes Interesse am Thema Klassifikation

Großes Interesse am Thema Klassifikation

ID: 441376

PROCAD setzt eCl@ss-Tage fort




(PresseBox) - Großen Andrang von Mitarbeitern aus der Fertigungsindustrie gab es in der ersten Juli-Woche bei den PROCAD eClass-Tagen. Das Interesse galt der Nutzung des Klassifikationsstandards eCl@ss in Zusammenhang mit PDM und PLM. Da beide Termine restlos ausgebucht waren, wird PROCAD die eCl@ss-Tage Anfang November 2011 fortsetzen.
Eine gute Klassifikation und saubere Artikelstammdaten sind nach wie vor Top-Themen in der Industrie. "Dies liegt auf der Hand: Wer seine Artikelstammdaten mittels eCl@ss und PRO.FILE PLM sauber strukturiert spart Geld" erklärt Prof. Dr. Ulrich Manz, Professor für Controlling, von der Hochschule Darmstadt in seinem Vortrag. Konkret: "Wer Dubletten konsequent vermeidet, der legt den Grundstein für optimale Entwicklungs-, Produktions- und Beschaffungsprozesse. Die Zahl der Bestellungen sinkt und durch höhere Bestellmengen können besser Rabatte ausgehandelt werden."
Im Mittelpunkt der PROCAD eCl@ss-Tage stand eine Frage, die jedes Unternehmen betrifft: Wie kann sichergestellt werden, dass jedes Bauteil einen und zwar genau einen Namen trägt. Ein formaler Code, wie der eCl@ss-Schlüssel stellt dies sicher und sorgt für Klarheit, selbst wenn sich Personen in unterschiedlichen Sprachen verständigen müssen. Nico Michels, PLM Projektleiter bei Fresenius Medical Care bestätigt dies ausdrücklich. Er hat in dem Medizintechnik-Unternehmen, eCl@ss in die PLM-Lösung PRO.FILE integriert. Ein großes Plus sieht er in eCl@ss auch durch die Austauschbarkeit von Artikelstammdaten zwischen verschiedenen IT-Systemen.
Der Bedarf an konkreten Informationen zu eCl@ss ist groß, vor allem wenn es um die Integration von eCl@ss und PDM und PLM geht. Dass diese Integration machbar ist und auch mit überschaubaren Aufwand zu realisieren, erläuterte Markus Müller, Leiter Kundenprojekte bei PROCAD. Er skizzierte ein 4-Phasen-Konzept mit dem Unternehmen ihre Artikelstammdaten eCl@ss-konform aufbereiten und in der PLM-Lösung PRO.FILE nutzen können. Experten von PROCAD und der Beratungsfima IFCC von Prof. Manz beraten und unterstützen Unternehmen, die diesen Weg gehen wollen.


Im November wird PROCAD die eCl@ss-Tage wiederholen, um weiteren Firmen die Möglichkeit zu geben, sich über den Wert von ?guten' Stammdaten, eCl@ss, und PLM schlau zu machen. Als Veranstaltungsorte sind Frankfurt und Hannover vorgesehen.

PROCAD, mit Sitz in Karlsruhe, Nürnberg, Hamburg und Essen sowie der Schweiz ist mit ihrem Produkt PRO.FILE führender Anbieter von PDM/PLM-Lösungen (Engineering Data Management / Product Data Management) und Dokumentenmanagement-Systemen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PROCAD, mit Sitz in Karlsruhe, Nürnberg, Hamburg und Essen sowie der Schweiz ist mit ihrem Produkt PRO.FILE führender Anbieter von PDM/PLM-Lösungen (Engineering Data Management / Product Data Management) und Dokumentenmanagement-Systemen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spezielles Lebensmittelfett nach Richtlinien von Koran und Tora BOY demonstriert Energieeffizienz auf der FAKUMA 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2011 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441376
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Interesse am Thema Klassifikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROCAD GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generationenwechsel bei PLM-Hersteller PROCAD ...

Nach 35 Jahren ist es Zeit für einen Generationenwechsel bei PROCAD. Der Firmengründer und langjährige Geschäftsführer Volker Wawer verabschiedet sich zum Jahresbeginn 2021 in den Ruhestand. Als Urgestein der PLM-Szene in Deutschland hat er die ...

IHK bescheinigt PROCAD ausgezeichnete Ausbildung ...

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist von der IHK Karlsruhe für ihre ?Ausgezeichnete Ausbildung? 2020 geehrt worden. Von den rund 4.700 Auszubildenden haben 169 die IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2019/2020 und Sommer 2020 mit der Abschlussnote ?sehr g ...

Neuer Ansatz für PLM unter SAP S/4 HANA ...

PLM-Hersteller PROCAD verbessert die bestehende Integration der PLM-Software PRO.FILE in die SAP-Welt und macht sie fit für die neue HANA-basierte Produktgeneration. SAP-Anwenderunternehmen mit hohem Engineering-Anteil haben besondere Ansprüche an ...

Alle Meldungen von PROCAD GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z