Lübecker Nachrichten: Lübeck montiert Liebesschlösser ab
ID: 441417
Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben am Donnerstag 50
Vorhängeschlösser abmontiert, die Liebespaare am Geländer einer
Altstadtbrücke angebracht hatten, um ihre Zuneigung auszudrücken. Das
berichten die "Lübecker Nachrichten" (Freitagsausgabe). Die mit
Herzen und Gravuren verzierten Schlösser würden rosten und könnten
die Obertravebrücke beschädigen, begründete ein Stadtsprecher die
Aktion. Kommunalpolitiker reagierten mit scharfer Kritik. "Die
Schlösser waren eine gute Werbung für Lübeck", sagte der
Fraktionschef der SPD in der Bürgerschaft, Peter Reinhardt. "Mir
scheint, die Verwaltung hat nichts Besseres zu tun."
CDU-Fraktionschef Andreas Zander nennt die Schlossknacker
"Spaßbremsen". Bei Facebook hat sich sogar schon eine
Unterstützergruppe "Rettet die Liebesbrücke" gegründet. Auch Lübecks
Tourismus-Chefin Andrea Gastager bedauert, dass die Schlösser
entfernt wurden: "Ein gemeinsames Liebesschloss zu befestigen, ist
für Paare ein romantisches Ritual."
Pressekontakt:
Lübecker Nachrichten
Redaktion
Telefon: 0451/144 2220
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441417
Anzahl Zeichen: 1276
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lübeck
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lübecker Nachrichten: Lübeck montiert Liebesschlösser ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lübecker Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).