Neue OZ: Kommentar zu Medien / Kirch / Tod
ID: 441447
Über Verstorbene sagt man nichts Schlechtes. Das dürfte der Grund
dafür sein, dass sich die Spitzen aus Politik und Wirtschaft
anlässlich des Todes von Deutschlands einst mächtigstem Medienzar Leo
Kirch geradezu mit Lob überschlagen. Fraglos hat er als Unternehmer
Großes geleistet. Aus dem Nichts schuf der gebürtige Franke ein
Medienimperium, das jahrzehntelange die Fernsehabende von Millionen
Deutschen bestimmte.
In Erinnerung wird Kirch aber nicht wegen seiner Filme bleiben,
sondern wegen seiner milliardenschweren Pleite. Die
Zahlungsunfähigkeit der KirchMedia war die größte Insolvenz der
deutschen Nachkriegsgeschichte. Den Selfmade-Milliardär hatte das
Gespür für gute Geschäfte verlassen. Er investierte riesige Summen in
die Zukunft des Bezahlfernsehens, scheiterte und legte damit den
Grundstein für seinen wirtschaftlichen Untergang.
Die Schuld gab er allerdings Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer, der
mit seiner Äußerung über die Zahlungsfähigkeit das Medien-Imperium
vernichtet habe. Kirch klagte bis zuletzt auf Wiedergutmachung.
Dieser Prozess wird nun bald ein Ende finden. Denn der wichtigste
Antrieb für den Kläger dürfte weniger ein finanzieller Ausgleich,
sondern die Wiederherstellung seiner Reputation als Unternehmer
gewesen sein. Das ist dem 84-Jährigen nicht mehr gelungen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441447
Anzahl Zeichen: 1634
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Medien / Kirch / Tod"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).