Telefonberatung + Telemonitoring bei Herzmuskelschwäche

Telefonberatung + Telemonitoring bei Herzmuskelschwäche

ID: 441717

Die 4sigma GmbH startet in Kooperation mit der BKK MAN und MTU das Betreuungsprogramm „Homecoach Herzinsuffizienz“. Teilnehmer werden zusätzlich zur telefonischen Beratung durch die Patientencoaches von 4sigma mit telemonitorischen Geräten ausgestattet, die eine kontinuierliche Überwachung wichtiger Krankheitsparameter ermöglichen.



Telemonitoring unterstützt Patienten im Umgang mit der Erkrankung und im Notfallmanagement.Telemonitoring unterstützt Patienten im Umgang mit der Erkrankung und im Notfallmanagement.

(firmenpresse) - Oberhaching, den 15.07.2011. Bei der BKK MAN und MTU gelten als Maßstab für die Betreuung der Versicherten deren Bedürfnisse – gerade in Zeiten der Krankheit bietet sie Betroffenen individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung. Mit dem telemedizinischen Betreuungsprogramm „Homecoach Herzinsuffizienz“ startete der Krankenversicherer nun eine Offensive zur Verbesserung der Versorgung von Versicherten, die an einer Herzinsuffizienz leiden. Zusammen mit der 4sigma GmbH als ausführendem Dienstleister entwickelte die BKK MAN und MTU ein innovatives Betreuungskonzept, das eine intensive telefonische Beratung mit den Vorteilen des Telemonitorings verbindet.

Die Herzinsuffizienz ist mit ca. 2 bis 3 Millionen Betroffenen eine der häufigsten internistischen Erkrankungen in Deutschland, die Zahl der jährlichen Neuerkrankungen wird auf 200.000 geschätzt. Doch nicht allein aufgrund der hohen Prävalenz und Inzidenz gilt die Versorgung herzinsuffizienter Patienten als eine der wichtigsten Herausforderungen der Gesundheitssysteme des 21. Jahrhunderts. Die chronische Herzmuskelschwäche betrifft darüber hinaus in der Mehrzahl ältere Menschen: In der Altersgruppe der über 80jährigen sind ca. 10 % erkrankt, bei den 65- bis 80jährigen immerhin noch 2 bis 5 %. Dieser epidemiologische Schwerpunkt stärkt die Bedeutung innovativer Konzepte, die telemedizinische Ansätze als begleitende Komponenten zur ärztlichen Versorgung beinhalten. Gerade in der Betreuung älterer und teilweise gebrechlicher Patienten sind die Vorteile der Telematik offensichtlich und erwiesen: Sie bietet die Möglichkeit einer bedarfsorientierten Unterstützung – patientenfreundlich und ortsunabhängig im häuslichen Umfeld, ermöglicht die systematische Überwachung wichtiger Vitalparameter und ist zudem vergleichsweise kostengünstig.

Mit ihrem neuen Versorgungsangebot „Homecoach Herzinsuffizienz“ unterstützt die BKK MAN und MTU ihre an einer Herzschwäche erkrankten Versicherten bei der Krankheitsbewältigung doppelt: durch ein individuelles telefonisches Patientencoaching sowie ein verbessertes Notfallmanagement auf Grundlage einer telemonitorischen Begleitung. Basis des Betreuungskonzepts sind regelmäßige telefonische Beratungskontakte mit dem medizinischen Fachpersonal der 4sigma GmbH – mit dem Ziel, den Patienten über die Grundlagen der Herzinsuffizienz und ihrer Behandlung zu informieren, seine Therapietreue und Lebensführung nachhaltig zu verbessern und ihn langfristig zu einem kompetenten, selbstbestimmten Umgang mit der eigenen Krankheit zu befähigen. Ergänzt wird diese individuelle Versicherteninformation und –motivation per Telefon durch den Einsatz eines telemedizinischen Kontrollsystems, das eine drohende Dekompensation der Herzinsuffizienz frühzeitig erkennbar macht. Entsprechende telemetrische Geräte, mit denen die Programmteilnehmer ausgestattet werden, erfassen kontinuierlich krankheitsrelevante Daten wie das Gewicht oder den Blutdruck. Der persönliche Berater in der Datenzentrale von 4sigma wertet diese im Sinne eines Frühwarnsystems aus und veranlasst bei Bedarf eine zeitnahe und bedarfsgerechte Krisenintervention. Dieses optimierte Notfallmanagement ist nachweislich dazu geeignet, für den Patienten belastende Klinikaufenthalte zu vermeiden und die Kosten für wiederholte stationäre Behandlungen zu reduzieren. Zugleich bietet es dem Programmteilnehmer ein Plus an Sicherheit und das gute Gefühl einer „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ von zu Hause aus.



Größere Sicherheit im Umgang mit der eigenen Erkrankung und mehr Lebensqualität für herzinsuffiziente Versicherte sowie nicht zuletzt die Vermeidung kostenintensiver stationärer Behandlungen – das sind die Hauptziele, die die BKK MAN und MTU mit ihrem neuen Versorgungsangebot verfolgt. Mit der 4sigma GmbH hat sie sich für die Umsetzung von „Homecoach Herzinsuffizienz“ einen erfahrenen Partner an Bord geholt. Der Vorreiter des Versorgungsmanagements in Deutschland ist seit mehr als 15 Jahren als Anbieter telefonbasierter und telemedizinischer Konzepte der Patientenbetreuung auf dem Markt. Ab sofort übernimmt der qualitätszertifizierte Gesundheitsdienstleister im Auftrag der BKK MAN und MTU sowohl das telefonische Coaching als auch die telemonitorische Betreuung der am Programm teilnehmenden Versicherten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 4sigma-Gruppe mit ihren Töchtern Procomed und Innovacare ist seit 1995 am Markt für telefonische und telemedizinische Gesundheitsdienstleistungen vertreten. Seit dieser Zeit entwickelt sie durchgängige Konzepte zur strukturierten Patienten- und Versichertenbetreuung und ist damit Vorreiter auf dem Gebiet des Gesundheitsmanagements in Deutschland.



Leseranfragen:

4sigma GmbH
Bajuwarenring 19
82041 Oberhaching

Dr. Christina Weber
Tel: 089/950084-446
E-Mail: christina.weber(at)4sigma.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rote Bete – Der natürliche Blutdrucksenker Mein Herzbuch
Bereitgestellt von Benutzer: 4sigma
Datum: 15.07.2011 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441717
Anzahl Zeichen: 4671

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christina Weber
Stadt:

Oberhaching


Telefon: 089/950084-446

Kategorie:

Herz-Kreislauf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telefonberatung + Telemonitoring bei Herzmuskelschwäche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

4sigma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medizinische Videoberatung von 4sigma ...

Über die bewährte Gesundheitshotline von 4sigma erhalten Patienten und Versicherte unkompliziert neutrale und verlässliche Auskünfte zu gesundheitlichen Themen. Im persönlichen Telefonat mit dem 4sigma-Expertenteam aus Ärzten und Health Care Pr ...

Valsartan-Rückruf: 4sigma berät Patienten ...

Im Juli wurde bekannt: Europaweit haben viele Hypertoniker nichts ahnend blutdrucksenkende Valsartan-Präparate eingenommen, die mit den potentiell krebserregenden Substanzen N-Nitrosodime-thylamin (NDMA) und N-Nitrosodiethylamin (NDEA) verunreinigt ...

Facharzt-Terminservice von 4sigma ...

In Zeiten der Krankheit und bei gesundheitlichen Problemen möglichst rasch eine adäquate Behandlung zu bekommen, sollte in einem leistungsfähigen Gesundheitssystem eine Selbstverständlichkeit sein. Doch mancher Patient braucht viel Geduld, bis er ...

Alle Meldungen von 4sigma GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z